Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Corona-Einsatz: Tagesbefehl des Streitkräfte-Kommandanten

27. März 2020 - 

Der Kommandant der Streitkräfte, Generalleutnant Franz Reißner, wendet sich in der derzeitigen Situation an alle Soldaten des Bundesheeres:

Tagesbefehl

Die Gesundheitskrise in Bezug auf das Coronavirus stellt alle Menschen in Österreich, die österreichische Gesellschaft sowie alle Institutionen – so auch das Bundesheer – vor größte, bisher nicht bekannte Herausforderungen.

Dank Ihrer aller professionellen Arbeit verfügen die Streitkräfte über gut ausgebildete, hoch motivierte Soldatinnen und Soldaten sowohl im Präsenzstand (Kader, Grundwehrdiener, eingesetzte Milizsoldaten) als auch im Milizstand. Dies sowohl im Inland als auch in unseren friedenserhaltenden Missionen im Ausland.

Dank der engagierten Arbeit unserer zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die infrastrukturellen und administrativen Voraussetzungen dafür sichergestellt. Die unzähligen Meldungen in den Medien und persönliche Gespräche haben mir gezeigt, dass die verschiedenen unterstützten Institutionen, aber vor allem die Bevölkerung höchst dankbar für ihren Einsatz sind und diesen überaus wertschätzen.

Die Bundesregierung hat beschlossen, den Dienst der Grundwehrdiener des Einrückungsturnus Oktober/2019 durch einen zweimonatigen Aufschubpräsenzdienst bis Ende Mai 2020 zu verlängern. Dies gibt den Streitkräften die Möglichkeit, einerseits die an sie gestellten Aufträge in hoher Qualität und Quantität zu erfüllen und andererseits sowohl die Ausbildung des neu einrückenden Einrückungsturnus April/2020 aber vor allem die geordnete Aufnahme und Ausbildung der 3.000 einzuberufenden Milizsoldaten Anfang Mai 2020 sicherzustellen.

Auch wenn diese und andere erforderliche Maßnahmen für unsere Soldaten und deren Familien harte Einschränkungen bedeuten, so sind sie von enormer Wichtigkeit für die Bewältigung der derzeitigen Krise. Für Ihr Verständnis und Ihren Leistungswillen, auch über das Erwartbare hinaus, darf ich Ihnen allen von ganzem Herzen danken!

Die Zuführung der ersten formierten Assistenztruppen zu den Militärkommanden in unseren neun Bundesländern ist abgeschlossen. Diese und andere Truppen sind bereits im Einsatz oder werden auf Auftrag der zivilen Behörden nach deren Beurteilung erst nach und nach eingesetzt.     Gleichzeitig werden unsere Auslandseinsätze weitergeführt und die Rotationen der verschiedenen Kontingente unter strengen medizinischen Vorsorgemaßnahmen sichergestellt.

Ich gehe davon aus, dass die Anforderungen an die Streitkräfte noch stark ansteigen werden. Wann und in welchem Umfang hängt im hohen Maße von der weiteren Entwicklung der Corona-Situation ab.

Ein wesentlicher Aspekt ist die Durchhaltefähigkeit der Streitkräfte. Das Bundesheer ist die strategische Handlungsreserve der Republik Österreich. Wir müssen daher so lange durchhaltefähig sein, wie es die Aufträge der Bundesregierung verlangen:

  • Es kommt daher erstens darauf an, dass wir uns gesund halten und so die Durchhaltefähigkeit aller Truppen und auch der Führungsstrukturen stärken. Dies geschieht neben den allgemeinen Hygienemaßnahmen durch personenbezogene und institutionelle räumliche Auflockerung.
  • Zweitens muss uns bewusst sein, dass sich vor einem tatsächlichen Einsatz an Ort und Stelle Zeitspannen ergeben können, während derer Truppen vorgehalten werden. Das liegt in der Natur der Sache des Abrufes durch die Behörden. Solche Zeiten müssen sinnvoll zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft und zur erforderlichen Ausbildung, die ebenso Voraussetzung für die Durchhaltefähigkeit der Streitkräfte ist, genutzt werden.
  • Auch diese Vorhalteleistung ist wesentlicher Teil der Leistung der Streitkräfte zum Schutz unserer Bevölkerung.

Ich danke Ihnen allen, allen Soldatinnen und Soldaten, allen zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, für Ihre bisherige selbstlose Arbeit, für Ihr Verständnis für die zu setzenden Maßnahmen, Ihr Engagement, Ihre Hilfsbereitschaft, Ihre Disziplin und Ihre Geduld.

Mit großem Vertrauen in Sie alle bitte ich Sie weiterhin um Ihren Einsatz für Österreich und seine Menschen.

Der Kommandant der Streitkräfte Generalleutnant Franz Reißner

Generalleutnant Franz Reißner ist der Kommandant der Streitkräfte. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Franz Reißner ist der Kommandant der Streitkräfte.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle