Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Wiederaufbereitung: ABC-Abwehrzentrum versorgt Helfer mit Covid-Schutzmasken

17. April 2020 - 

Das Kompetenzzentrum des Österreichischen Bundesheeres für atomare, biologische und chemische Bedrohungen hat mit den vorhandenen Dekontaminationsgeräten eine Wiederaufbereitungsmethode für FFP-2- und FFP-3-Masken entwickelt. Ab sofort gehen die Spezialisten in der Dabsch-Kaserne in Korneuburg damit in Produktion.

Heeres-Experten entwickelten eigenes Verfahren

Die Einsatzkräfte der Covid-19-Krise in Österreich wie Bundesheer, Polizei, Rotes Kreuz und andere Hilfskräfte benötigen laufend FFP-Schutzmasken zum Eigenschutz. Diese Einwegmasken sind jedoch derzeit nicht in ausreichendem Umfang am Markt verfügbar. Die Wissenschaftler und Experten des ABC-Abwehrzentrums haben daher mit den Dekontaminationsmodulen des "Mammut" (ein auf einem LKW verladenes, militärisches Dekontaminationssystem) ein Verfahren entwickelt, das die sichere Wiederverwendung der aufbereiteten Masken ermöglicht:

Die Masken werden vor der Desinfektion einer Sichtprüfung unterzogen, alle beschädigten und sichtbar verschmutzten Masken werden ausgeschieden.

  • Es folgt die Desinfektion (bei 100 Grad für 60 Minuten Trockendampf).
  • Abschließend werden die Masken noch einmal sichtgeprüft, markiert und eingeschweißt.
  • Die aufbereitenden Masken gehen dann wieder an jene Einsatzorganisation zurück, die sie geliefert hat.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ABC-Abwehrtruppe arbeiten neben den Desinfektionseinsätzen in ganz Österreich auch laufend wissenschaftlich daran, die österreichische Bevölkerung in dieser Krise zu schützen und Hilfe zu leisten.

Zunächst werden die Masken überprüft. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zunächst werden die Masken überprüft.

Das Heißdampfgerät reinigt und desinfiziert die Schutzmasken. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das Heißdampfgerät reinigt und desinfiziert die Schutzmasken.

Am Ende werden die Masken eingeschweißt... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Am Ende werden die Masken eingeschweißt...

...und an die Einsatzkräfte zurückgesendet. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...und an die Einsatzkräfte zurückgesendet.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex