Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Aufschub-Präsenzdienst: Was sagen Soldaten, deren Grundwehrdienst verlängert wurde?

26. April 2020 - 

Soldaten, die im Oktober 2019 eingerückt waren, durften aufgrund der Coronakrise nach sechs Monaten noch nicht abrüsten. Ihr Grundwehrdienst wurde von der Regierung verlängert. Das war notwendig, um über längere Zeit ausreichend Soldaten für die Unterstützungsaufgaben des Bundesheeres verfügbar zu haben.

Im Einsatz

Die Aufschub-Präsenzdiener sind derzeit in allen Bereichen sicherheitspolizeilicher Assistenzeinsätze und Unterstützungsleistungen eingesetzt. Dort werden sie auch weiter bis zur Ablöse tätig bleiben. Für den Einsatz erhalten die Soldaten eine Anerkennungsprämie von 380 Euro. Abrüsten werden sie am 30. Mai. Wer möchte, erhält zusätzlich einen Monat bezahlten Urlaub (Dienstfreistellung) und rüstet erst am 30. Juni ab.

Wir haben zwei Aufschub-Präsenzdiener in Vorarlberg zu ihren Aufgaben befragt.

Filip J. an einem Grenzübergang zu Deutschland. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Filip J. an einem Grenzübergang zu Deutschland.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex