Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Wiener Soldaten im Assistenzeinsatz in der Bundeshauptstadt

28. April 2020 - 

Ablöse im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz vor den Botschaften und internationalen Organisationen in Wien: Nach vier Wochen haben gestern die Soldaten der Garde aus der Maria-Theresien-Kaserne das Jägerbataillon 18 aus der Steiermark im Einsatz abgelöst.

Zielorientierte Einsatzvorbereitung

Die einwöchige Einsatzvorbereitung erfolgte durch die Landespolizeidirektion Wien und das Militärkommando Wien. Dabei wurden die für die Ausübung des Dienstes erforderlichen rechtlichen Bestimmungen und deren korrekte Anwendung gelehrt. Die praktische Ausbildung fand am Schießplatz Stammersdorf und im Ausbildungszentrum der Polizei statt. Die Soldaten absolvierten ein spezielles Schießprogramm und ein auf mögliche Vorkommnisse abgestimmtes Szenarien-Training.

Überstützung aus dem Burgenland

Die Garde steht bereits mit mehr als 250 Soldaten im Einsatz und erbringt Unterstützungsleistungen zur Bekämpfung der Corona-Krise. Deswegen wurden der Garde für den Einsatz zur Botschaftsbewachung Soldaten des Jägerbataillons 19 aus Güssing im Burgenland zur Verstärkung unterstellt.

Wiener Miliz in der Vorbereitung als nächste Ablöse

Im Zuge der Teilaufbietung der Miliz werden Soldaten der 2. Kompanie des Milizjägerbataillons Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister" am 4. Mai in die Maria-Theresien-Kaserne einrücken. Diese sind dann nach mehrwöchiger Ausbildung und Einsatzvorbereitung als Ablöse für die Soldaten der Garde und des Jägerbataillons 19 vorgesehen.

Ablöse im Assistenzeinsatz vor der französischen Botschaft. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ablöse im Assistenzeinsatz vor der französischen Botschaft.

Gardekommandant Kirchebner verabschiedet seine Soldaten in den Einsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gardekommandant Kirchebner verabschiedet seine Soldaten in den Einsatz.

Soldaten des Jägerbataillons 19 unterstützen die Garde. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Soldaten des Jägerbataillons 19 unterstützen die Garde.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex