"Ich war dabei": Aufschubpräsenzdiener erhalten T-Shirt
Als Dank und Anerkennung für die geleistete Unterstützung übergaben der Wiener Militärkommandant Brigadier Kurt Wagner und der Bezirksvorsteher des 16. Wiener Gemeindebezirkes Franz Prokop im Kommandogebäude FM Radetzky an zwölf Aufschubpräsenzdienern ein "Ich war dabei"-T-Shirt. Franz Prokop überreichte zudem Geschenke des Bezirkes.
Covid-19-Situation erforderte Aufschubpräsenzdienst
Mitte März wurde aufgrund der damaligen Covid-19-Situation der Stellungsbetrieb ausgesetzt. Dadurch konnte eine Ansteckung unter den Stellungspflichtigen und mit dem medizinischen Personal des Bundesheeres verhindert werden. Daraus resultierend wurde durch die Bundesregierung für alle Soldaten des Einrückungstermins Oktober 2019 ein zweimonatiger Aufschubpräsenzdienst (von Anfang April bis Ende Mai) verfügt.
Aufschubpräsenzdiener in verschiedenen Funktionen
Beim Militärkommando Wien betraf der Aufschubpräsenzdienst zwölf Grundwehrdiener der Stabskompanie in verschiedenen Funktionen: Von Sanitätern in der Krankenstation über Cyber-Grundwehrdiener im IT-Bereich bis hin zu Kraftfahrern im Militärischen Service Zentrum und in der Militärpfarre.
Die Mehrheit absolvierte ihren Dienst bei den Baupionieren des Militärkommandos Wien. Besonders hier zeigte sich die Notwendigkeit, den Grundwehrdienst zu verlängern. Denn bei der Bedienung der Pioniergeräte ist geschultes und erfahrenes Personal unumgänglich. Die Grundwehrdiener im Baupionierzug halfen bei pharmazeutischen Großhändlern in der Logistik oder beim Umbau von Unterkünften für assistenzleistende Soldaten.
Was ist der Aufschubpräsenzdienst?
Der Aufschubpräsenzdienst ist ein verlängerter Grundwehrdienst und hat den Zweck, in Krisensituationen mit schnell verfügbaren Kräften die Einsatz- und Durchhaltefähigkeit des Bundesheeres sicherzustellen.
Mit der durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gesetzten Maßnahme wurde sichergestellt, dass bis zur Übernahme durch die einberufenen Milizsoldaten weiterhin alle Aufgaben des Bundesheeres erfüllt werden konnten.