Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Vorarlberg: Start der Verteilung der Schnelltests und Schutzausrüstungen für Massentestung

01. Dezember 2020 - 

Das Militärkommando Vorarlberg ist für die Transportlogistik bei der Antigen-Flächentestung in Vorarlberg verantwortlich. Konkret bedeutet dies Testkits und Schutzausrüstungen für den Betrieb der Teststationen vorzubereiten und zu verteilen.

Mobile Einheiten

Während der Testphase ab Freitag werden mobile Einheiten bereitgehalten, um im Notfall Schnelltest-Reserven bei Engpässen an den Abnahmestationen zuzuschieben. Zudem transportiert das Heer die PCR-Tests von allen Teststationen und liefert diese im Testlabor ab.

Auslieferung am Dienstag

Am Montag wurden die Pakete für die Schutzausrüstungen durch den Pionierzug des Militärkommandos Vorarlberg zusammengestellt und auf Heeres-LKWs verladen. Die Anlieferung der Schnelltests erfolgte noch am Montagabend aus Wien in die beheizte Werkstätte der Walgau-Kaserne. Sie wurden am Dienstag verladen, um die Wärmekette der Testkits (+6 bis +30 Grad Celsius) nicht zu unterbrechen und zu den Teststationen geliefert.

Alles läuft planmäßig

Brigadier Gunther Hessel, Militärkommandant von Vorarlberg zum Stand der Vorbereitungen: "Aus militärischer Sicht läuft alles planmäßig. Die Zusammenarbeit mit allen Partnern im Lande ist hervorragend und sehr zielorientiert. Ich bin ich überzeugt, dass ab Freitag alle Teststationen wie vorgesehen betriebsbereit sein werden."

Bis zu rund 100 Soldaten im Einsatz

Neben der Vorbereitung und der Auslieferung der Schnelltests und der Schutzausrüstungen stellt das Bundesheer in Vorarlberg auch Sanitäter zur Unterstützung bei den Testungen zur Verfügung. Parallel zur laufenden Transportlogistik unterstützt das Militärkommando weiter das "Contract Tracing" durch Soldaten der Militärmusik.

Für jede Teststation wird ein Paket Schutzausrüstungen zusammen gestellt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Für jede Teststation wird ein Paket Schutzausrüstungen zusammen gestellt.

Der Inhalt der Pakete für die Teststationen wird genau geprüft. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Inhalt der Pakete für die Teststationen wird genau geprüft.

Zwischenlagerung der Nasen-Schnelltests in einer beheizten Halle. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zwischenlagerung der Nasen-Schnelltests in einer beheizten Halle.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex