Rekrut Pascal R.: Einsatz bei der Transportlogistik für die Massentestungen
Rekrut Pascal R. ist im August 2020 bei der Stabskompanie & Dienstbetrieb in Bregenz eingerückt. Er stammt aus Großraum Bregenz und ist ausgebildeter Tischler. Nach der einmonatigen Basisausbildung begann für ihn die Ausbildung zum Pionier. Durch den dringenden Personalbedarf des Infektionsteams wurden er und seine Kameraden aber auch zur Nachverfolgung von Kontakten ("Contact Tracing") in der Messehalle in Dornbirn eingesetzt.
Transport der Schutzausrüstungen
Bei der Vorbereitung der Massentestungen, bei denen das Militärkommando Vorarlberg für die Transportlogistik verantwortlich zeichnete, war der Pionierzug als Ladekommando und Transportbegleitung eingeteilt. Konkret bedeutet dies für die Soldaten, Test-Kits und Schutzausrüstungen für den Betrieb der Teststationen vorzubereiten, zu verteilen und nach Ende der Testungen wieder einzusammeln.
Mobile Einheiten für den Transport von PCR-Tests
Während der Testphase von Freitag bis Sonntag wurden vom Militärkommando mobile Einheiten bereitgehalten, um im Notfall Schnelltest-Reserven bei Engpässen an den Abnahmestationen zuzuschieben. Rekrut Pascal R. ist dabei als Beifahrer eines Kleintransporters im Einsatz.
Zudem transportiert er jeden Abend die PCR-Tests von verschiedenen Teststationen ins Testlabor nach Feldkirch. "Das 'Contact Tracing' war für mich als Tischler mit acht Stunden am Computer sehr anstrengend, da ist mir diese Transportaufgabe viel lieber. Wir tragen durch unsere Tätigkeit viel zum reibungslosen Ablauf der Testungen bei", sagt der junge Soldat.