Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Bundesheer testet kurz vor Weihnachten in Niederösterreich

21. Dezember 2020 - 

Das Bundesheer führt am 21. und 22. Dezember 2020 Corona-Tests für die niederösterreichische Bevölkerung durch. Im Auftrag des Landes Niederösterreich wurden dazu an fünf Teststandorten 21 Teststraßen eingerichtet. Rund 250 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Bedienstete des Bundesheeres sind dazu im Einsatz.

Wichtiger Beitrag zur Bewältigung der Pandemie

Der Militärkommandant, Brigadier Martin Jawurek, dazu: "Das Bundesheer ist die strategische Reserve der Republik Österreich. Mit der Testung so kurz vor Weihnachten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie. Das Bundesheer, als integraler Teil der Sicherheitsfamilie in Niederösterreich, wird auch weiterhin unserer Bevölkerung helfen, wo auch immer es gebraucht wird und was auch immer von ihm benötigt wird."

Teststationen in Amstetten, Korneuburg, Sankt Pölten, Wiener Neustadt und Zwettl 

Die Tests richten sich an Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher die sich kurz vor Weihnachten noch einmal testen lassen wollen. Aufgeteilt auf alle Regionen Niederösterreichs werden die Teststationen in Amstetten, Korneuburg, Sankt Pölten, Wiener Neustadt und Zwettl angeboten. An diesen fünf Standorten kann man sich an diesen beiden Tagen von 8 bis 20 Uhr kostenlos testen lassen. Die Teilnahme an den Antigen-Tests ist freiwillig. Eine positive Testung wird, so wie bisher, von der Gesundheitsbehörde bei einer der neun Drive-in-Teststationen in Niederösterreich mittels PCR-Test überprüft.

Eine Teststraße in St.Pölten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Eine Teststraße in St.Pölten.

Bereit zur Testabnahme vor Weihnachten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bereit zur Testabnahme vor Weihnachten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex