Corona-Massentestungen: Miliz im Einsatz
Vorigen Monat gehörten sie noch zur Bevölkerung, die sich in Wien testen ließ, diesen Monat testen sie die Wiener Bevölkerung - die Soldaten der Miliz. Getreu ihrem Motto "Wir sind bereit für Österreich" helfen jetzt Wiener Milizsoldatinnen und -soldaten bei den aktuell stattfindenden Massentestungen in der Wiener Stadthalle. Wie bereits im Dezember gibt die Stadt Wien ihren Bürgerinnen und Bürgern seit Freitag die Möglichkeit, sich mittels Antigen-Schnelltests gratis auf Covid-19 testen zu lassen.
Bereit für die Wiener Bevölkerung
Gemeinsam mit den Gesundheitsbehörden gewährleistet die Miliz den reibungslosen Ablauf der Testungen in der Wiener Stadthalle. Dazu sind dort aktuell 253 Soldatinnen und Soldaten, davon insgesamt 115 Milizsoldaten des Jägerbataillons Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister", des Jägerbataillons Wien 2 "Maria Theresia", der selbstständigen Miliz-Jägerkompanien W10 Favoriten, W13 Hietzing sowie W21 Floridsdorf, Milizsoldaten der Pionierkompanie Wien und rund 20 Milizsoldaten aus weiteren Bundesländern sowie auch Personal des Samariterbundes Wien und der Feuerwehr im Einsatz. Insgesamt sind in der Stadthalle rund 500 Personen für die Durchführung der Massentests tätig.
"Wir freuen uns, dass wir als Milizsoldaten gemeinsam mit Berufssoldaten und Zivilbediensteten des Bundesministeriums für Landesverteidigung einen wichtigen Beitrag bei der Durchführung der bundesweiten Massentests leisten können. Alle Soldatinnen und Soldaten hier in der Wiener Stadthalle sind motiviert und begeistert bei der Sache", sagt Oberst Stefan Koroknai, Kommandant der eingesetzten Kräfte bei den Massentests in der Wiener Stadthalle und Kommandant des Wiener Jägerbataillons Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister".
Lassen Sie sich testen!
Bis 17. Jänner 2021 ist, täglich von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr, eine Testung in der Stadthalle möglich. Weitere Testungen finden in der Marx-Halle und im Messezentrum statt. Bei diesen Standorten unterstützen die Soldaten der Garde sowie der 3. Jägerbrigade. Allein in der Stadthalle sind rund 18.000 Testungen am Tag möglich. Diesmal besteht das Angebot, auch mehrmalig während der Öffnungstage testen zu gehen. Nutzen Sie diese Chance, kommen Sie vorbei - vielleicht erkennen Sie bei Ihrem Besuch das eine oder andere freundliche Gesicht eines Soldaten wieder.
Die Wiener Miliz
Milizsoldaten tragen zur Einsatzbereitschaft des Bundesheeres bei. Ihr wesentliches Einsatzgebiet liegt im Schutz von wichtigen Einrichtungen und "kritischer Infrastruktur". Im Jahr 2020, bei der ersten Teilmobilmachung der Miliz, waren sie im Einsatz für die Wiener Bevölkerung und sorgten unter anderem beim Objektschutz für Botschaften und internationalen Institutionen für Sicherheit und Schutz. Mit Beginn 2021 unterstützen sie die Gesundheitsbehörde und sorgen so für die Gesundheit der Bürger.
In den letzten Jahren konnte die Miliz bei vielfältigen Einsätzen und Übungen, wie zum Beispiel die Objektschutzübungen "Netzwerk", ihre Kompetenz, Leistungswille und vor allem Professionalität beweisen. In diesem Sinne sind sie die Eckpfeiler des Österreichischen Bundesheeres. Dies unterstrich auch bei einem Truppenbesuch im Vorjahr der Milizbeauftragte Generalmajor Erwin Hameseder: "Wir wollen im Bundesheer die Zusammenarbeit vom Berufsheer und Miliz. Gemeinsam sind wir das Österreichische Bundesheer und nur gemeinsam können wir die Einsätze bewältigen."