Allgemeines Verständnis für Corona-Kontrollen
Aufgrund der Vorgaben der Gesundheitsbehörde werden derzeit alle Ausreisenden aus dem Gasteinertal kurz vor dem Klammtunnel von Polizei und Bundesheer kontrolliert. Wer keinen negativen Corona-Test hat, darf nicht ausreisen. Die meisten Autofahrer sind kooperativ und haben Verständnis für die Kontrollen.
Bundesheer und Polizei
Unter dem Kommando von Leutnant Maximilian S. unterstützen 16 Soldaten aus der Wallner-Kaserne die Polizei bei diesen Kontrollen. "Wir sind in Schichten eingeteilt und machen gemeinsam mit der Exekutive den Dienst am Kontrollpunkt. Die Zusammenarbeit mit den Polizisten ist professionell und unkompliziert. Es gibt praktisch keine Wartezeiten", so Leutnant S.
Ausreisebestimmungen
Konkret ist die Ausfahrt aus dem Gasteinertal für Menschen über 15 Jahre nur mehr mit einem negativen Corona-Test erlaubt, der nicht älter als 48 Stunden (Antigen-Schnelltest) bzw. 72 Stunden (PCR-Test) sein darf.
Ausgenommen von der Ausfahrtsbeschränkung sind:
- Durchreisende ohne Zwischenstopp,
- Personen, die in den vergangenen sechs Monaten eine Covid-19-Infektion durchgemacht haben und dies mittels ärztlicher Bestätigung nachweisen können,
- Personen mit einem Antikörper-Nachweis, der nicht älter als drei Monate ist,
- der gewerbliche Güterverkehr.
Durch diese Maßnahme soll eine weitere Ausbreitung des Virus verhindert werden. Die Testkapazitäten im Gasteinertal wurden erhöht, damit man möglichst unkompliziert zu einer Bestätigung kommt.