Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Brigadier Gasser übergibt FFP2-Masken an Volkshilfe und Hilfswerk im Burgenland

24. November 2021 - 

Nach der bundesweiten Masken-Übergabe an das Österreichische Hilfswerk und Volkshilfe Österreich durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erfolgte gestern, den 23. November 2021, die Verteilung im Burgenland. Durch Brigadier Gernot Gasser wurden in der Martin-Kaserne 40.000 Stück FFP2-Masken an die Hilfsorganisationen "Volkshilfe Burgenland" und "Hilfswerk Burgenland" übergeben. Diese Masken sollen vor allem hilfsbedürftige Mitmenschen vor Covid-19 schützen. Gemeinsam übernahmen die beiden Hilfsorganisationen des Burgenlandes die Masken für die Verteilung.

Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie

"Unsere Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbediensteten sind seit mittlerweile eineinhalb Jahren im Covid-Einsatz zum Wohl der Gesundheit unserer Bevölkerung. Beim 'Contact Tracing', Testen, Impfen sowie auch beim Transport von Masken und Testkits spielt das Österreichische Bundesheer, mit über 2,5 Millionen geleisteten Arbeitsstunden, eine Schlüsselrolle im Burgenland. Wir verstehen uns als strategische Reserve und helfen überall dort, wo andere nicht, noch nicht oder nicht mehr können. Es freut mich sehr, dass wir durch die Übergabe der FFP2-Masken unsere Mitstreiter bei der Bekämpfung dieser Pandemie - Hilfswerk und Volkshilfe - dabei unterstützen können, Menschen zu helfen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie besonders hart getroffen werden", so Brigadier Gasser.

Dank für Einsatz

Für die Volkshilfe übernahm die Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Landtagspräsidentin Verena Dunst, die FFP2-Masken und sagte: "Ich bedanke mich für den umfassenden Einsatz des Österreichischen Bundesheeres im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung und für die zur Verfügung gestellten Masken. Wir werden diese im Rahmen der täglichen Arbeit der Volkshilfe Burgenland für pflegebedürftige und armutsbetroffene Menschen einsetzen." "Herzlichen Dank an das Verteidigungsministerium und das Militärkommando Burgenland für die großzügige Spende von FFP2-Masken. Unsere Mitarbeiter werden sie im täglichen Kontakt mit besonders gefährdeten Gruppen, wie kranken oder älteren Menschen, sehr gut einsetzen können," zeigte sich Hilfswerk-Präsident und Bürgermeister von Eisenstadt, Thomas Steiner,  überzeugt. Das Hilfswerk schätze die großzügige Spende des Verteidigungsministeriums deshalb außerordentlich.

Logistikexperten des Bundesheeres

Die heute übergebenen FFP2-Masken kommen aus Covid-19-Lagern der Republik Österreich in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark, welche von Logistikprofis des Bundesheeres seit 2020 betrieben werden. Die Masken werden an Geschäftsstellen der beiden Hilfsorganisationen "Hilfswerk" und "Volkshilfe" zugestellt.

Logistikexperten stellen sicher, dass zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie immer ein Notvorrat an Schutzausrüstungen und andere medizinische Materialien zur Verfügung stehen. Die notwendigen Güter lagern in Logistik-Dienststellen des Bundesheeres. Bei Notwendigkeit verteilen Heereslogistiker diese an Bedarfsträger.

Brigadier Gernot Gasser überreichte FFP2-Masken an Hilfsorganisationen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Gernot Gasser überreichte FFP2-Masken an Hilfsorganisationen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex