">

Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Coronavirus - Presseaussendung

AVISO: Gemeinsamer Fototermin "Freie Fahrt für Rot-Weiß-Rot" =

****

Wien (OTS) - Die Verkehrsverbünde Österreichs und die ÖBB unterstützen die Soldaten des Bundesheeres mit einem noch nie da gewesenen Zeichen der Solidarität und Anerkennung: Ab sofort ist für alle Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz stehen, die Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln Österreichs unentgeltlich (Freifahrt). Als "Fahrschein" gilt das Tragen der Uniform in Verbindung mit einer Bestätigung des vorgesetzten Kommandos; es sind sonst keine zusätzlichen Dokumente notwendig. Diese "rot-weiß-roten Freifahrten" garantieren den eingesetzten Soldaten eine möglichst große Bewegungsfreiheit; sie sind vorläufig bis Ende Mai begrenzt; Mitte Mai erfolgt eine Neubeurteilung und gegebenenfalls eine Verlängerung.

Das Bundesministerium für Landesverteidigung lädt anlässlich des Inkrafttretens der Vereinbarung zu einem gemeinsamen Fototermin mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, dem Vorstand der Interessengemeinschaft Österreichischer Verkehrsverbünde Wolfgang Schroll und der Geschäftsführerin der WIENER LINIEN Alexandra Reinagl herzlich ein.

Der Fototermin findet am 22. April 2020, um 13:00 Uhr bei der Straßenbahnstation Linie 31 (Station Wien Schottenring) statt.

Die Vereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Landesverteidigung und den Verkehrsverbünden Österreichs (OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Salzburger Verkehrsverbund GmbH, Verkehrsverbund Kärnten GmbH, Verkehrsverbund Steiermark GmbH, Verkehrsverbund Tirol GmbH, Verkehrsverbund Vorarlberg GmbH und Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH) ermöglicht die unentgeltliche Beförderung aller Soldaten im Einsatz in den wichtigsten öffentlichen Verkehrsmitteln; dem Bundesheer entstehen keine Transportkosten (entgeltfrei). Im lokalen Netz der Verbünde sind auch die ÖBB-PV AG inkludiert, wobei es für den Fernverkehr eine gesonderte Regelung gibt.
Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Landesverteidigung
Information & Öffentlichkeitsarbeit / Presse
+43 664-622-1005
presse@bmlv.gv.at
http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer

(Schluss) nnnn

Presseaussendung vom 21. April 2020

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex