AIRPOWER22 - Die größte Airshow Europas
"Über den Wolken!" - Unter diesem Motto veranstaltet das Österreichische Bundesheer am Freitag, den 2. September 2022 und Samstag, den 3. September 2022, gemeinsam mit dem Land Steiermark und Red Bull als Partner am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die AIRPOWER22, die größte Flugshow Europas.
Aktuelles
Hochzeitsüberraschung für AIRPOWER-Paar: Verteidigungsministerin Tanner schenkt Hubschrauberflug
Tagesbefehl von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner anlässlich der AIRPOWER22
AIRPOWER22 begeistert 275.000 Besucherinnen und Besucher
Top-Kunstflugstaffeln zu Gast
Besucher, die sich Europas größte Airshow nicht entgehen lassen, haben jede Menge Grund zur Vorfreude: Die italienischen Frecce Tricolori oder die Patrouille Suisse werden neben vielen anderen am Himmel über der Steiermark zeigen, warum sie zu den besten Kunstflugstaffeln der Welt zählen.
Die AIRPOWER22 bietet heuer ein Programm in noch nie dagewesener Fülle mit zahlreichen Highlights und Premieren. Insgesamt werden rund 35 Flying Displays mit acht Stunden Programm zu sehen sein. Im Static Display werden rund 60 Luftfahrzeuge präsentiert.
Zahlreiche Programm-Highlights mit Premieren und Superlativen
"Neben den bekannten Bundesheer-Typen Eurofighter mit einem Solo-Display sowie einer Abfangdemonstration mit zwei Eurofightern und einer C-130 Hercules mit anschließender Leistungsdemonstration - "Dog-Fight"-Demo von zwei Eurofightern - werden unter anderem Gripen und F-16 in mehreren Solo-Displays zu bestaunen sein. An Jet- und Propeller-Trainingsflugzeugen werden T346 aus Italien, L39NG aus Tschechien, PC-9M aus Slowenien sowie österreichische PC-7 zu sehen sein. Zudem wird es einen Verbandsflug mit drei DA-40 und vier PC-7 geben", so der AIRPOWER22-Display Director, Oberstleutnant Thomas Ploder.
Welturauffürung "VIBES IN THE SKY"
Eine echte, auch künstlerische Welturaufführung ist ein großes Flying Display des Österreichischen Bundesheeres mit insgesamt neun Hubschraubern des Typs "Alouette"III, einem Eurofighter, drei PC-6 sowie einem Hubschrauber AW 169. Alle Fluggeräte dieses Displays bewegen sich zu einer eigens komponierten Sinfonie, komponiert und arrangiert vom bekannten Arrangeur Tristan Schulze und eingespielt von einer Auswahl von rund 100 Militärmusikerinnen und Musikern.
Kinderbetreuung
Die AIRPOWER22 ist ein Event für die ganze Familie und bietet auch für Kinder abwechslungsreiche Unterhaltung: An den beiden Veranstaltungstagen (2. und 3. September 2022) steht ein eigener Kinderbereich jeweils ab 7:30 Uhr bis zum Ende der Flugvorführungen (17:00 Uhr) zur Verfügung.
Im AIRPOWER22-Kinderbereich wird mit beliebten Spielgeräten wie Riesenrutsche oder einem Bundesheer-Bewegungsparcour, betreut von Heeres-Sportlern, jede Menge Spaß und Bewegung geboten. Außerdem sorgen Clown Kasimir und ein erfahrenes Kinderanimationsteam für Action. Der Kreativität wird beim Malen mit buntem Sand und beim Bauen mit Holzklötzen sowie im Kinderschmink-Atelier freien Lauf gelassen.
Bequeme Anreise wie noch nie
Bequem, umweltschonend und in wenigen Gehminuten mitten am Veranstaltungsgelände: Noch nie war es einfacher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Nachhaltig, stau- und stressfrei gelangt man mit den Sonderzügen der ÖBB fast bis an die Eingänge des Veranstaltungsgeländes, Busse der EBA Bus Alliance aus ganz Österreich, Kurzsprinter- und Shuttlezüge von Kraubath und Knittelfeld und erhöhte Kapazitäten des Regionalverkehrs bringen die Besucherinnen und Besucher ebenfalls bis wenige Gehminuten an das Veranstaltungsgelände heran.
Fotos
Kontakt

Haben Sie Fragen zur AIRPOWER22?
AIRPOWER22-Projektbüro
Fliegerhorst 1
A-8740 Zeltweg
Telefon: +43 (0)3577-24705
(Mo bis Do 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
Fr 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr)