"In Democratia Veritas": Kooperation mit dem Europäischen Jugendparlament
Wien, 21. Mai 2024 - Unter dem Titel "In democratia veritas – regress of democracy and its consequences in Europe" fand von 18. bis 21. Mai 2024 in den Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule Wien die Nationale Sitzung des "European Youth Parliament Austria" (EYP) statt. Rund 130 "Delegierte" aus ganz Europa diskutierten über das Pfingstwochenende aktuelle gesellschaftliche, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Themen.
Kooperationspartner
Den Zielen der Veranstalter - Jugendlichen Gehör zu verschaffen, die Arbeitsweise der EU-Institutionen zu vermitteln und antidemokratische Tendenzen zu bekämpfen - folgend, trat das Bundesministerium für Landesverteidigung als Kooperationspartner auf.
Für die Abteilung Zielgruppenkommunikation, die sich unter anderem mit den Thematiken der Wehrpolitik und der Geistigen Landesverteidigung beschäftigt, steht die Informationsweitergabe sowie der offene Diskurs und Dialog sicherheitspolitischer Angelegenheiten im Mittelpunkt. Das Verständnis für die Leistung eines gemeinsamen Beitrages zur Umfassenden Landesverteidigung soll daher bereits bei der Zielgruppe der Jugendlichen etabliert werden.
Daher wurde während der Veranstaltung folgende Fragestellung behandelt: "War not Peace - The global increase in armed conflicts is leading Member States to shift their focus to military preparedness. How can Member States increase young people's engagement and support for their national security and defence strategies?"
Key-Note-Speech
In einer Key-Note-Speech wurde das Thema zuvor durch die Abteilung Zielgruppenkommunikation behandelt. Außerdem konnten spannende Fragen beantwortet und interessante Diskussionen geführt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich eingehend mit der Thematik auseinander. Sie erkannten, dass Sicherheit ein Bedürfnis von allen Menschen ist und somit auch jede und jeder etwas dazu beitragen muss - denn Friede und Sicherheit sind nicht selbstverständlich.