Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Verteidigungsministerin Tanner und Staatssekretärin Plakolm: ID-Austria kommt in die Stellungsstraßen

Wien, 12. Juni 2024  - Heute haben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, bekannt gegeben, dass die Militärkommanden künftig Registrierungsstelle für die ID-Austria sind. Bei der Stellung können damit Stellungspflichtige die ID-Austria beantragen. Im Sommer erfolgt ein erster Probedurchgang in Klagenfurt. Ab Herbst soll das Service in ganz Österreich verfügbar sein. Durch die Digitalisierung von Amtswegen werden Zeit und Kosten gespart.

Bedeutender Schritt in bürgerfreundlichere Zukunft

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: "Das Bundesheer als Registrierungsstelle für die ID-Austria ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer moderneren und bürgerfreundlicheren Zukunft. Digitale Amtswege erfolgen nicht nur zeit- und kosteneffizienter, sondern erleichtern auch jungen Menschen den Zugang. So bleiben wir am Puls der Zeit und sichern uns eine zukunftsfähige Verwaltung. Ich freue mich, dass wir durch diese Maßnahme zur Digitalisierung unseres Landes beitragen."

Die Digitalisierung soll es Menschen einfacher machen und Wege auf das Magistrat oder die Bezirkshauptmannschaft sparen und damit die Verwaltung jederzeit nutzbar machen.

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst: "Wir haben einmal im Leben alle Burschen an einem Ort und das ist bei der Stellung. Die Stellung ist zum einen die größte Gesundenuntersuchung des Landes, was ich für unheimlich wichtig halte. Ab Herbst wird die Stellung zu 2 in 1, denn die Militärkommandos werden Registrierungsbehörde für die ID Austria. Damit können Burschen während ihrer Zeit bei der Stellung ganz einfach ihren Zugang zum Digitalen Amt einrichten lassen. Die Stellung ist damit doppelt gut genutzt: Ein Gesundheitscheck und einmal Amtswege und Ausweise einfach am Handy".

Ein erster Probebetrieb startet im Juli. Stellungspflichtige in Klagenfurt können sich bei der zuständigen Stellungskommission für die ID-Austria in der Vollversion registrieren. Nach entsprechenden Anpassungen und Schulungen soll das Service ab Herbst in ganz Österreich verfügbar sein. Stellungspflichtige brauchen für die Registrierung folgende Unterlagen: einen amtlichen Lichtbildausweis, ein aktuelles Passfoto und die App "Digitales Amt". Künftig soll eine Registrierung auch beim Heerespersonalamt möglich sein.

Laufende Digitalisierung

Das Bundesheer setzt laufend Maßnahmen, um Amtswege zu digitalisieren. Letztes Jahr wurde die Serviceplattform "bundesheeronline" ins Leben gerufen. Stellungspflichtige, Grundwehrdiener und Milizsoldaten können Anträge vollständig digital übermitteln. Unter anderem können die Wohnkostenbeihilfe, der Familienunterhalt oder die Bekanntgabe der Bankdaten online ausgefüllt werden. Weitere Abläufe werden laufend digitalisiert.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Staatssekretärin Claudia Plakolm.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Staatssekretärin Claudia Plakolm.

Bei der Stellung können Stellungspflichtige künftig die ID-Austria beantragen.

Bei der Stellung können Stellungspflichtige künftig die ID-Austria beantragen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex