Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Bundesministerin Tanner beim "Lehringstag" am Wiener Heldenplatz

Wien, 23. Oktober 2024  - Heute nahmen über 3.000 Schülerinnen und Schüler an einer Karriereplattform am Wiener Heldenplatz teil. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien Susanne Raab, Direktor des Österreichischen Integrationsfonds Franz Wolf sowie der Interimistische Bildungsdirektor von Wien, Arno Langmeier, eröffneten heute Vormittag den „Lehrlingstag“ in der Wiener Innenstadt.

Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten

Diese Plattform für Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bundesministeriums für Landesverteidigung mit dem Österreichischen Integrationsfonds und der Bildungsdirektion Wien. Sie soll allen Interessenten die Möglichkeit bieten, sich über Lehrberufe im Bereich des BMLV und bei ausgewählten zivilen Arbeitgebern zu informieren. Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten bei der Jobbörse der Republik Österreich, bei der Berufsschule der Verwaltungsassistentinnen und Verwaltungsassistenten der Stadt Wien, den ÖBB, der STRABAG, REWE, bei IKEA, bei der POST AG, bei McDonald‘s und namhafte Vertreter der Hotellerie zählten dabei zum umfangreichem Angebot.

Bundesheer bietet über 40 Lehrberufe an

Durch den persönlichen Austausch mit diesen Arbeitgebern, die Lehrlinge aufnehmen und ausbilden, konnten sich die Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort über verschiedene Lehrausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt nach Abschluss der Pflichtschule informieren. „Das Bundesheer zählt zu den vielfältigsten Lehrlingsausbildern des Bundes. Österreichweit haben junge, interessierte Menschen die Möglichkeit, in über 40 Lehrberufen eine Ausbildung zu absolvieren und ihre Karriere zu starten. Es ist mir besonders wichtig, das Interesse bei jungen Leuten für spannende Lehrberufe beim Bundesheer zu wecken und darüber zu informieren. Daher freue ich mich sehr, dass es Veranstaltungen wie die Karriereplattform gibt, bei welcher sich angehende Lehrlinge informieren und austauschen können, sowie bei ihrem Eintritt in die Arbeitswelt unterstützt werden!“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über das umfangreiche Angebot des Bundesheeres.

Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Wien

Bundesministerin Tanner, Bundesministerin Raab, Direktor Wolf und Bildungsdirektor Langmeier eröffnen den „Lehrlingstag“.

Bundesministerin Tanner, Bundesministerin Raab, Direktor Wolf und Bildungsdirektor Langmeier eröffnen den „Lehrlingstag“.

Rundgang am Heldenplatz.

Rundgang am Heldenplatz.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex