Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Führungs- und Taktikübung des Jägerbataillons Wien 1 "Hoch- und Deutschmeister"

Wien, 20. März 2025  - Für 60 Milizsoldatinnen und -soldaten des Jägerbataillons W1 "Hoch- und Deutschmeister" steht vom 17. bis 21. März das Soldatenleben im Vordergrund, nämlich die Fortbildung des Bataillonsstabes und der Kompaniekommanden in allen taktischen und gefechtstechnischen Führungsebenen in der Einsatzart "Schutz".

Ziel dieser Übung ist die Festigung der Führungsfähigkeit des Bataillonsstabes und der Kompaniekommanden in der Einsatzart "Schutz" sowie die Schulung des Bataillonskommando im Stabsdienst. 

Gutes Führen will geübt sein

Neben Erkundungen im Gelände im Großraum Neunkirchen und Ternitz, der Erarbeitung aller Planungsgrundlagen sowie der gesamten Material- und Personalplanung des gewählten Einsatzszenarios steht in dieser Woche vor allem die Festigung der Führungsverfahren und -fähigkeiten der Kompanie-, Zugs- und Gruppenkommandanten mit dem "Combined Arms Tactical Center" (CATT) im Führungs- und Simulationszentrum der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt im Vordergrund.

Ziel ist die Festigung der Kompetenzen zur Führung im Gefecht und Weiterentwicklung der Führungsfähigkeit des Bataillons auf gefechtstechnischer Ebene der Kompanien und Züge.

Der S3 des Jägerbataillons Wien 1, Olt Martin Eckel, bei der Einspielung einer neuen Lageinformation.

Der S3 des Jägerbataillons Wien 1, Olt Martin Eckel, bei der Einspielung einer neuen Lageinformation.

Standeskontrolle und kurze Befehlsausgabe des Bataillonskommandanten Oberst Stefan Koroknai im zeitigen Morgengrauen, bevor es zur Erkundung geht.

Standeskontrolle und kurze Befehlsausgabe des Bataillonskommandanten Oberst Stefan Koroknai im zeitigen Morgengrauen, bevor es zur Erkundung geht.

Besuch des Wiener Militärkommandanten, Brigadier Kurt Wagner, bei "seinen" Deutschmeistern - hier im Gespräch mit Bataillonskommandant Oberst Stefan Koroknai.

Besuch des Wiener Militärkommandanten, Brigadier Kurt Wagner, bei "seinen" Deutschmeistern - hier im Gespräch mit Bataillonskommandant Oberst Stefan Koroknai.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex