Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Auftakt zum "Monat der Lehre" im "Checkpoint MaHü"

Wien, 05. November 2025  - Heute eröffnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, gemeinsam mit Sektionschefin Elisabeth Keckeis und dem Leiter des Heerespersonalamts Christoph Proksch, den erstmalig stattfindenden "Monat der Lehre". Damit setzt das Österreichische Bundesheer ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente und zeigt die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten innerhalb der Organisation.

Start des "Monats der Lehre" im Österreichischen Bundesheer

Heute eröffneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Sektionschefin Elisabeth Keckeis und der Leiter des Heerespersonalamts, Christoph Proksch, den erstmals stattfindenden "Monat der Lehre" des Österreichischen Bundesheeres im "Checkpoint MaHü" im 7. Wiener Gemeindebezirk. Im Mittelpunkt steht neben den derzeit 270 vergebenen Lehrstellen vor allem eines: die Präsentation des vielfältigen Lehrstellenangebots des Österreichischen Bundesheeres, so die Verteidigungsministerin.

Vielfalt an Ausbildungswegen

Mit über 40 verschiedenen Lehrberufen bietet das Österreichische Bundesheer jungen Menschen ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Interessierte können sich im "Checkpoint MaHü" noch bis 29. November täglich umfassend über die verschiedenen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren und dabei einen Einblick in die vielfältigen Berufsbilder der einzelnen Dienststellen gewinnen.

Während der Öffnungszeiten stehen Bedienstete und Lehrlinge vor Ort für Gespräche zur Verfügung und beantworten individuelle Fragen rund um Ausbildung, Arbeitsalltag und Karriere im Bundesheer.

Lehrstellen aus verschiedenen Bereichen

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Lehrstellen folgender Einrichtungen:

  • Amt für Rüstung und Wehrtechnik
  • Direktion 7 – Infrastruktur
  • Fliegerwerft 1
  • Heeresbekleidungsanstalt Brunn am Gebirge
  • Heereslogistikzentrum Wien
  • Heerespersonalamt

Karrierevielfalt im Fokus

Mit dem "Monat der Lehre" setzt das Österreichische Bundesheer ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente und zeigt die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten innerhalb der Organisation.

Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Wien

ADir Wolfgang Hirschbeck begrüßt die teilnehmenden Dienststellen.

ADir Wolfgang Hirschbeck begrüßt die teilnehmenden Dienststellen.

Präsentation des umfangreichen Lehrlingsangebots beim Österreichischen Bundesheer.

Präsentation des umfangreichen Lehrlingsangebots beim Österreichischen Bundesheer.

Links - Brigadier Georg Härtinger, Brigadier Kurt Wagner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Lehrlingen der Fliegerwerft 1.

Links - Brigadier Georg Härtinger, Brigadier Kurt Wagner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit Lehrlingen der Fliegerwerft 1.

Gruppenbild mit Vertreterinnen und Vertretern der präsentierten Lehrstellen.

Gruppenbild mit Vertreterinnen und Vertretern der präsentierten Lehrstellen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex