Führungswechsel bei der 6. Jägerbrigade
Absam, 24. März 2010 - Bei einem Festakt in der Andreas-Hofer-Kaserne übernahm am Mittwoch Brigadier Anton Waldner das Kommando über die 6. Jägerbrigade vom bisherigen Kommandanten, Brigadier Ernst Konzett.
Zahlreiche Ehrengäste
Brigadier Waldner bekam in Anwesenheit höchster ziviler und militärischer Ehrengäste die Führungsverantwortung aus den Händen des Kommandanten der Streitkräfte übergeben. Generalleutnant Günter Höfler überreichte dabei symbolisch das Feldzeichen der 6. Jägerbrigade an den neuen Brigadekommandanten.
Unverwechselbarer Verband
Brigadier Waldner betonte in seiner Ansprache, dass er aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit mit den Eigenheiten aller Brigaden des Bundesheeres bestens vertraut sei. "Die speziellen Hochgebirgsaufgaben dieser Brigade können durch keinen anderen Verband des Bundesheeres erfüllt werden", so Waldner. Seine Erwartungen an die ihm unterstellten Soldaten seien Offenheit in der Diskussion und die Aufgabenbewältigung mit Zuversicht.
Anerkennung der Leistungen von Brigadier Konzett
Generalleutnant Höfler sagte in seiner Ansprache, dass das Bundesheer neben anderen Aufgaben zwei Hauptaufgaben habe: Ausbildung und Einsatz. Höfler: "Die 6. Jägerbrigade nimmt bei der Erfüllung dieser Aufgaben eine besondere Stellung innerhalb der österreichischen Armee ein." Er bedankte sich bei Brigadier Ernst Konzett für das Engagement in den vergangenen Jahren und wünschte diesem für seine weitere Tätigkeit als Vorarlberger Militärkommandant viel Erfolg.
Seitens des Landes Tirol brachte Landeshauptmann Günther Platter seinen Dank an den scheidenden Brigadekommandanten zum Ausdruck. " Ich baue auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit des Landes Tirol mit der 6. Jägerbrigade", so Platter bei der Begrüßung des neuen Kommandanten.
Herausforderungen und außerordentliche Erlebnisse
Brigadier Ernst Konzett blickte bei seiner Festrede auf seine Dienstzeit als Kommandant der 6. Jägerbrigade zurück. Dabei erinnerte er sich, dass die letzten sieben Jahre in denen er die Funktion des Brigadekommandanten ausübte, für ihn eine schöne und erfüllte Zeit voller Herausforderungen und außerordentlicher Erlebnisse war.
Die 6. Jägerbrigade
Die 6. Jägerbrigade ist der westlichste Einsatzverband der Streitkräfte und damit die einzige "Gebirgsbrigade" des Österreichischen Bundesheeres. Die Soldaten und Soldatinnen der 6. Jägerbrigade sind speziell für die Aufgabenbewältigung im hochalpinen Gebiet und Gebirge ausgebildet und leisten im Rahmen von Auslands- und Assistenzeinsätzen gemäß dem Motto "Schutz und Hilfe" ihren Beitrag im Dienste Österreichs.
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion 6. Jägerbrigade
Fotos zu diesem Artikel

Generalleutnant Günter Höfler, l., überreicht Brigadier Anton Waldner das Feldzeichen der 6. Jägerbrigade.

Beste Wünsche für die neue Aufgabe: Brigadier Waldner, l., und der scheidende Kommandant, Brigadier Konzett.