CISM-Turnier und Heeresmeisterschaften im Orientierungslauf eröffnet
Villach, 28. September 2010 - Rund 60 Militärsportler aus sechs Nationen gehen beim diesjährigen internationalen CISM (Conseil International du Sport Militaire) - Turnier im Orientierungslauf in Kärnten an den Start. Die Entscheidungen über Sieg oder Niederlage fallen von 28. bis 30. September im Großraum Rosental, Villacher Becken und im unteren Drautal.
Heeresmeisterschaften im Orientierungslauf
Im Rahmen dieses Wettkampfes finden auch die österreichischen Heeresmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Dabei werden sich 120 Heeressportler aus dem gesamten Bundesgebiet im sportlichen Wettstreit um den begehrten Titel eines Heeresmeisters messen.
Medaillen für Österreich
"Für die Konkurrenz führt der Weg auf das Podest nur über uns", lautet die Ansage vom österreichischen Missionschef, Major Emanuel Braun, an die internationale Konkurrenz. "Ziel ist es in der Mannschaftswertung den 1. Platz zu erreichen und den Heimvorteil zu nutzen", so Braun. Die Gegner werden es den Österreichern sicher nicht leicht machen. Deutschland, Belgien, Slowenien, Ungarn und die Niederlande treten in starker Formation an.
Freundschaft durch Sport
Der Internationale Militärsportverband CISM (Conseil International du Sport Militaire) ist neben dem Internationalen Olympischen Komitee einer der größten Sportverbände der Welt und führt Angehörige von Streitkräften über einen sportlichen Wettstreit zusammen. Auf diese Weise sollen dauerhafte Beziehungen auf dem Gebiet "Sport und Bildung" entstehen. Dementsprechend auch das Motto des Verbandes "Freundschaft durch Sport".
Zeitplan
27. September 15.00 Uhr: Eröffnung in der Lutschounigkaserne in Villach
28. September 10.00 Uhr: Start 1. Einzelwettkampf
29. September 10.00 Uhr: Start 2. Einzelwettkampf
30. September 10.00 Uhr: Start Staffelwettkampf bzw. Mannschaftswettkampf
30. September 14.30 Uhr: Siegerehrung in der Lutschounigkaserne in Villach
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Kärnten