Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Neues Ausbildungsmodell: Erste Unteroffiziere bei der Truppe

Gratkorn, 27. Februar 2018  - Beim Versorgungsregiment 1 in der Hackher-Kaserne in Gratkorn dienen seit Jänner 2018 neun Unteroffiziere, die ihre Laufbahn nach dem neuen Ausbildungsmodell des Bundesheeres absolviert haben. Die frisch gebackenen Unteroffiziere verstärken ab sofort das Kaderpersonal bei dem Logistikverband.

Karrierestart - erste Verwendung als Gruppenkommandant

Die Wachtmeister Catharina Degen und John Meierhofer arbeiten derzeit als Gruppenkommandanten im Ausbildungsdienst. Sie haben alle Abschnitte der Kaderanwärterausbildung absolviert und wurden am 28. Februar bei einem Festakt an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns als Unteroffiziere ausgemustert.

Auf zivile Vorkenntnisse aufbauen

Wachtmeister Catharina Degen hat den Beruf der Großhandelskauffrau im Logistikbereich erlernt. Im September 2016 begann sie die Kaderanwärterausbildung an der an der Heeresunteroffiziersakademie. Sie erzählt: "Besonders herausfordernd waren die zahlreichen Märsche von 15 bis 55 Kilometer. Aufgeben war für mich nie eine Option, nun habe ich es geschafft."

Zu ihren derzeitigen Aufgaben sagt sie: "Seit Ende Jänner bin ich als Gruppenkommandant in der Rekrutenausbildung tätig. Im März 2018 werde ich erstmals eine eigene Gruppe übernehmen, worauf ich mich schon sehr freue. Mein Ziel bleibt der Fachbereich Wirtschaftsdienst, als Wirtschaftsunteroffizier in einer Logistikeinheit."

Der gelernte Mechaniker wird Soldat

Wachtmeister John Meierhofer hat im September 2016 als Direkteinsteiger in den Kaderausbildungsabschnitt 1 bei der Lehrkompanie in Bleiburg mit seiner Ausbildung zum Unteroffizier begonnen. Als gelernter Mechaniker für Lastkraftwagen fand er beim Versorgungsregiment 1 in Gratkorn seine militärische Heimat.

Meierhofer: "Wegen meiner zivilen Ausbildung war es für mich verlockend, die Fachausbildung zum Unteroffizier vorerst als Gruppenkommandant einer Nachschub- und Transportgruppe zu absolvieren. Im Transportpraktikum beim Kommando Schnelle Einsätze in Mautern durfte ich viele Containertransporte und Fahrzeugtransporte mit einem Tiefladesystem erledigen. Das hat mich total begeistert."

Über seine momentane Verwendung erzählt der junge Unteroffizier: "Seit Mitte Jänner bilde ich eine Gruppe von Rekruten aus, die in weiterer Folge als Soldaten einer Nachschub- und Transportgruppe beim Versorgungsregiment 1 Dienst machen werden."

Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Steiermark

Wachtmeister Catharina Degen blickt ihrem Einsatz als Gruppenkommandantin mit Freude entgegen.

Wachtmeister Catharina Degen blickt ihrem Einsatz als Gruppenkommandantin mit Freude entgegen.

Degens Leidenschaft ist der Wirtschaftsdienst.

Degens Leidenschaft ist der Wirtschaftsdienst.

Wachtmeister John Meierhofer fühlt sich als LKW-Mechaniker beim Logistikverband wohl.

Wachtmeister John Meierhofer fühlt sich als LKW-Mechaniker beim Logistikverband wohl.

Als "Kapitän" von Schwerlastfahrzeugen blüht Wachtmeister Meierhofer auf.

Als "Kapitän" von Schwerlastfahrzeugen blüht Wachtmeister Meierhofer auf.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex