Allerseelengedenkfeier am Berg Isel
Innsbruck, 02. November 2018 - Bereits Tradition sind die Allerseelenfeiern der Garnison Innsbruck. Am Freitag gedachte die Tiroler Landesregierung gemeinsam mit dem Militärkommando Tirol am Berg Isel der Gefallenen und Opfer der zwei Weltkriege sowie der im Dienst und bei Auslandseinsätzen verunglückten Angehörigen des Österreichischen Bundesheeres und der verstorbenen Bediensteten der Tiroler Landesregierung und des Tiroler Landtages.
Gedenken an die Verstorbenen
Landesrat Johannes Tratter, Landtagsvizepräsidentin Stephanie Jicha, Generalmajor Herbert Bauer, die Angehörigen des Tiroler Landtages und der Landesregierung sowie das Militärkommando Tirol und andere Heeresdienststellen gedachten den Verstorbenen.
Ein Ehrenzug der Stabskompanie des Militärkommandos Tirol sowie zahlreiche Fahnenabordnungen der Traditionsvereine sorgten für einen würdigen Rahmen.
Gottesdienst
Den ökumenischen Gottesdienst gestalteten der katholische Militärseelsorger Militärkurat Hans-Peter Schiestl, der evangelische Militärseelsorger Pfarrer Richard Rotter sowie Monsignore Hermann Röck von der landschaftlichen Pfarre Mariahilf.
Bei der Messe sagte Militärkurat Hans-Peter Schiestl in seiner geistlichen Ansprache: "Wir wollen heute an unsere Verstorbenen denken, an die Verstorbenen, die uns persönlich fehlen, an alle Verstorbenen des Militärkommandos und der Tiroler Landesregierung und wir wollen für die Verstorbenen beten, an die sonst niemand mehr denkt."
Kranzniederlegung vor der Kaiserjägergedächniskapelle
Nach dem Gottesdienst legten Landesrat Johannes Tratter und Generalmajor Herbert Bauer als Zeichen des Gedenkens Kränze am Mahnmal bei der Kaiserjägergedächtniskapelle nieder.
Die musikalische Begleitung wurde von der Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberst Hannes Apfolterer gestaltet.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Tirol
Fotos zu diesem Artikel

Landesrat Johannes Tratter und Militärkommandant Generalmajor Herbert Bauer schreiten die Ehrenformation ab.