Nach zwei Marschtagen stand uns der schwierigste Abschnitt während der Fahrt nach Abéché noch bevor. Der Zustand der Straßen verschlechtere zusehends - eine große Herausforderung für uns und unsere Ausrüstung. Am 13. März, dem vierten Tag der Fahrt, trafen wir dennoch planmäßig in Abéché ein - nach einem Marsch über 800 Kilometer quer durch den Tschad.
[Fotostrecke ansehen]
  Bundesheer
  
Navigation
Subnavigation
Medienarchiv Einsätze im Ausland - Fotogalerien
- AFDRU-Soldaten helfen Flutopfern in Bosnien
 - Blauhelme im Libanon eingetroffen
 - Mali: Österreichische Soldaten helfen in Afrika
 - 24/7: Dienst am Golan
 - Die Stützpunkte der UN-Soldaten
 - Ganz in Weiß: Der UNDOF-Fuhrpark
 - Land und Leute
 - Soldaten bringen medizinische Hilfe
 - Spezialeinsatzkräfte in Afrika
 - Außenposten Guereda
 - Der Radpanzer "Pandur" im Einsatz
 - Weiter in Richtung Abéché
 - Unterwegs im Herzen des Tschad
 - Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
 - Das "Liaison and Observation Team" in Vlasenica
 - Impressionen vom Camp "Austrian National Element"
 - Der wahre Tschad: Das Leben abseits der Hauptstadt
 - Erkundungen in N´Djamena
 - Erdbebeneinsatz des Bundesheeres in der Türkei
 - Transport
 - Luftaufnahmen
 - Lagerleben II
 - Lagerleben I
 - Infrastruktur
 - Briefings
 - Offizielle Besuche
 - Aufbau des Lagers
 - Feldspital
 - Katastrophenhilfseinsatz in Mosambik
 - Das Camp der Bundesheer-Soldaten in Tuzla
 - Alltag im Einsatzgebiet (2005)
 - ISAF - Der Marsch nach Norden (2005)
 - Land und Leute II
 - Land und Leute I
 - Auftragserfüllung IV
 - Auftragserfüllung III
 - Auftragserfüllung II
 - Auftragserfüllung I
 - Heimkehr der Einsatzkräfte
 - Suche nach Verschütteten
 - Hilfe abseits des Wassers
 - Das Leben nach der Katastrophe
 - Endlich gibt es Wasser!
 - Ankunft im Einsatzgebiet
 - Erste Eindrücke
 - Abflug nach Islamabad
 - Land und Leute
 - "Die Wassermacher kommen!"
 - Camp "Elephant Lodge"
 - Abflug des restlichen Kontingentes
 - Kontakt mit der Bevölkerung
 - Aufbau und Trinkwasseraufbereitung
 - AFDRU/Sri Lanka
 - Einsatzvorbereitung und Verabschiedung
 - Erster Hilfsflug
 - Auf der Suche nach illegalen Waffen
 - Kontrolle an Checkpoints
 - Gemeinsam für ein sicheres Umfeld
 - Auf Patrouille mit dem Einsatzbataillon Dulje
 - Flieger des Bundesheers im Kampf gegen Waldbrände II
 - Flieger des Bundesheers im Kampf gegen Waldbrände
 - Impressionen
 - Das Österreichische Kontingent
 - International