Tag 1: Mit dem Handbike auf den Arlberg
Der Startschuss für den "1. Steffl-Lauf" fiel am 1. Mai vor dem Landhaus in Bregenz durch LR Sigi Stemer. Die wohl schwierigste und mit rund 100 Kilometern auch längste Etappe des Steffl-Laufs bestritten elf Handbiker des Rollstuhlclubs ENJO Vorarlberg. Sie übernahmen für das Steffl-Laufteam die Etappe von Bregenz über Feldkirch, Bludenz bis über den Arlberg nach St.Christoph/Passhöhe.
Eine Stunde früher als geplant kamen die Sportler, denen auch Weltmeister des Behindertensports angehören, auf der Passhöhe an. Dort wurden sie von Vizebürgermeister Jakob Klimmer und Tourismusverbandsdirektor Heinrich Wagner mit einer Spende für den Stephansdom empfangen.
Gemeinsam mit den Handbikern traf auch das Stammlaufteam Theresa Karall und Herbert Konrad für "Rettet den Stephansdom" in St. Christoph ein. Ein Publikumslauf war bei dieser Etappe leider nicht möglich.
Die Steffl-Staffel-Läufer befinden sich nun in Tirol, wo es die ersten Publikumsläufe in Imst, Innsbruck, Schwaz und Ellmau geben wird.