Tag 8: Steffl-Lauf im Schnee
Zwischen Salzburg und Bad Ischl fährt nicht nur - wie in einem Lied besungen - "die ‚Liabe, klane Eisenbahn", sondern auch der Steffl-Lauf ging am Muttertag nach Bad Ischl. Gemütlicher wäre es allerdings im Zug gewesen, denn bei null Grad Celsius und starkem Schneefall machte das Laufen wenig Spaß.
Beim Publikumslauf am frühen Abend war das Wetter dann etwas besser. Beim Start in St. Gilgen schüttete es zwar noch, während des Laufes entlang des Wolfgangsees zeigte sich dann aber die Sonne und man konnte einen herrlichen Regenbogen, der sich über die Moorwiese spannte, bewundern.
Beim Start wurde das Steffl-Laufteam von Vizebürgermeister Otto Kloiber, Tourismusverbandsobmann Franz Mayrhofer, Leiterin des Tourismusverbandes St. Gilgen Brigitte Winkler sowie Franz Zimmermann, Organisator des Wolfgangseelaufs begrüßt. Beim Startschuss in Strobl mit dabei waren Bürgermeister Josef Weitlinger sowie Herr Wieser, Leiter des Tourismusverbandes St. Wolfgang. Beim nächsten Etappeneinstieg, beim "Gasthaus zur Wacht", ließ es sich der Wirt nicht nehmen den Startschuss höchstpersönlich abzugeben.
In Bad Ischl empfing Bürgermeister Helmut Haas die Läufer.
Der nächsten Publikumsläufe in Oberösterreich:
Montag, 9. Mai 2005: - Vorchdorf
17:15: Start Kirchham 18:00: Zieleinlauf in Vorchdorf - Marktplatz
Dienstag, 10. Mai 2005: Linz
16:30: Start bei Traun Plus City 17:15: Start Union Kreuzung 18:00: Zieleinlauf Linz Hauptplatz