Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Stimmen aus den Medien

23. Mai 2005 - 

Mehr als 70.000 Besucher folgten der Einladung der Salzburger Soldaten zum Auftakt der Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehen des Bundesheeres. Dies unterstrich einmal mehr die Bedeutung des Standortes Salzburg für unsere Streitkräfte.

Neben zahlreichen positiven Rückmeldungen aus allen Teilen der Bevölkerung fanden die Veranstaltungen ein großes mediales Interesse. Hier ein Auszug aus den derzeit vorliegenden Berichten:

Salzburger Nachrichten (Lokalausgabe) 6 Beiträge am Samstag, den 21. Mai, mit Titelbild "Fünfzigtausend stürmten Heeresschau! Ein Jubilar mobilisiert die Massen: Das österreichische Bundesheer feiert sein 50-jähriges Bestehen und in Salzburg feiern 80.000 Menschen mit." "Liebe gilt der Marschmusik", ein Portrait von Militärkapellmeister Oberstleutnant Ernst Herzog Salzburg Heute, ORF 2, 3 Minuten 30 Sekunden Beitrag am Samstag, den 21. Mai, zu Militärmusiktreffen und Leistungsschau Salzburger Kronenzeitung, Sonntag, 22. Mai:

"Leistungsschau nannte sich das, was unser Bundesheer, im gegenständlichen Fall das Pionierbataillon 2 aus der Schwarzenbergkaserne, am Samstag am Residenzplatz im Rahmen seiner 50-Jahr-Feiern zum Besten gab. ... Doch letztlich ist es mehr als das: Es ist ein Fingerzeig auf das, was unsere Soldaten im Notfall leisten..." Salzburger Kronenzeitung, Samstag, 21. Mai: Ein Bild mit den drei weiblichen Musikern der österreichischen Militärmusiken Kurier, Samstag, 21. Mai:

"Werbefeldzug für Bundesheer! Die ÖBB machen europaweit Werbung für das Bundesheer. Und zwar mit einer Taurus-Lokomotive, ...." Salzburger Volkszeitung, Samstag, 21. Mai:

"Bundesheer-Lok in Salzburg getauft ..." ORF-online Salzburg am Samstag, den 21. Mai:

"Musikalisches Feuerwerk der Extraklasse"; "Stadion platzte aus den Nähten"; "Der militärmusikalische Hausherr Salzburgs, Kapellmeister Oberstleutnant Ernst Herzog, blies mit seiner Militärmusik gekonnt zur Attacke und eröffnete das Musikspektakel"; "Großer Zapfenstreich war krönender Höhepunkt"; Hinweis, dass der ORF am Donnerstag, den 26. Mai, um 13.55 Uhr das Internationale Militärmusiktreffen in ORF 2 ausstrahlt.

Radiobeiträge in ORF Radio Salzburg (incl. Live-Einstieg) und Antenne Salzburg.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex