Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Going International" der Öffentlichkeit präsentiert

25. Mai 2005 - 

Bis auf den letzten Platz gefüllt - so zeigte sich der Weiße Saal der Grazer Burg - als heute Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic, das Kommando Internationale Einsätze und der Vehling Verlag, zur Buchpräsentation luden.

Das neue Buch von Erwin A. Schmidl, "Going International - Das österreichische Bundesheer und die österreichische Teilnahme an internationalen Einsätzen seit 1960", behandelt dabei nicht nur die militärischen Einsätze, sondern gibt einen umfassenden Überblick über die Auslandseinsätze aller österreichischen Organisationen, die jemals an derartigen Einsätzen teilgenommen haben.

Vorreiterrolle

So wies Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic in ihrer Begrüßungsansprache auch besonders auf den Stellenwert des internationalen Engagements hin. Nicht hoch genug kann dabei die Rolle Österreichs, das seit Jahrzehnten in vielen derartigen Bereichen eine Vorreiterrolle einnimmt, geschätzt werden.

Der Kommandant Internationaler Einsätze Generalmajor Günter Höfler betonte vor allem, dass Österreich derzeit 1.250 Soldaten und Soldatinnen in 13 verschieden Missionen im Ausland stationiert hat. Damit rangiert unser Land, gemessen an der Einwohnerzahl, an zweiter Stelle aller EU-Staaten, die Truppen für derartige Einsätze bereit stellen.

Würdiger Zeitpunkt

Der Autor, Erwin A. Schmidl, beschäftigt sich seit über 16 Jahren mit diesem Thema und konnte nun endlich sein Werk dem interessierten Publikum vorstellen. Im Jahr der Jubiläen, heuer feiern wir 50 Jahre Bundesheer, 45 Jahre Teilnahme an Friedensoperationen und 10 Jahre Mitgliedschaft in der NATO Partnerschaft für den Frieden, ein würdiger Zeitpunkt, um dieses Buch zu präsentieren.

Nach Genehmigung und Unterstützung durch den Chef des Generalstabes, General Roland Ertl, wurde im Zuge der Buchpräsentation auch der "International Day of United Nations Peacekeepers" gefeiert. Mit der Resolution 57/129 vom 11. Dezember 2002 legte die UN-Generalversammlung den 29. Mai 2005 als Feiertag fest. Die hochrangig besuchte Buchpräsentation bot den geeigneten Rahmen, diesen Festakt ebendort zu begehen.

Autor Schmidl, LH Klasnic und Günter Höfler präsentieren das neue Buch. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Autor Schmidl, LH Klasnic und Günter Höfler präsentieren das neue Buch.

’Ausverkauft’: Der Weiße Saal der Grazer Burg. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

’Ausverkauft’: Der Weiße Saal der Grazer Burg.

Der Autor signiert sein neuestes Werk. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Autor signiert sein neuestes Werk.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex