Ob Katastrophenhilfe, Friedenssicherung oder humanitäre Hilfe: Das Österreichische Bundesheer hat alle Aufgaben erfüllt, in zahlreichen Einsätzen im In- und Ausland waren die Soldatinnen und Soldaten stets verlässlich zur Stelle.
[Fotostrecke ansehen ]
Im Februar helfen Soldaten der Bevölkerung gegen die Schneemassen.
Alpinsoldaten während des Wettkampfes "Edelweiss Raid" in Tirol.
Im März simulieren zwei Eurofighter das Abfangen einer AUA-Maschine.
Eine AB-212 fliegt Löscheinsätze bei Waldbränden in Vorarlberg.
Mai: Schlagzeuger der Militärmusik Salzburg beim Militärmusikfestival.
Pioniere errichten Panzersperren gegen Hangrutschungen nach starkem Regen.
"Airpower09": Zahlreiche Besucher genossen im Juni die Show.
Ein Transportfahrzeug "Dingo" durchquert einen Fluss im Tschad.
Ein Schützenpanzer "Ulan" während der Übung "Handwerk 09".
Soldaten des Pionierbataillons 3 errichten eine Ersatzbrücke.
Ein "Leopard" 2A4 bei einer Gefechtsvorführung im September.
Eine Heldenplatz-Besucherin bestaunt einen Jagdkommando-Taucher.
Sportler des Jahres: Wolfgang Loitzl und Mirna Jukic mit Bundespräsident.
Minister Darabos im Gespräch mit Angehörigen des Tschad-Kontingentes.
Dezember, EUFOR: Generalmajor Bair übernimmt die militärische Führung.
Drei "Alouette" III Hubschrauber auf dem Weg nach Bosnien und Herzegowina.
Die JavaScript-Funktionalität Ihres Browsers ist deaktiviert. Wir verwenden JavaScript, um die auf dieser Seite angezeigten Bilder optimal auf Ihre eingestellte Auflösung anpassen zu können.