Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Presseaussendung vom 23. März 2006

Neues Wohnen im Bundesheer - "Housing Modell2010" - Platter: "Beste Wohnraumversorgung für die Soldaten und Soldatinnen als weiterer Schritt der Reform"=

Wien (BMLV)- "Housing Modell 2010" heißt das neue Wohnprojekt des Österreichischen Bundesheeres. Unter dem Aspekt einer umfassenden Personalbetreuung entsteht ein flexibles und an die Bedürfnisse der Soldaten und Zivilbediensteten angepasstes Modell der Wohnversorgung für das zukünftige Bundesheer. Das "Housing" des ÖBH2010 umfasst dabei nicht nur eine zeitgemäße Unterbringung der Soldatinnen und Soldaten in den Kasernen, sondern bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, preisgünstige Appartements und Wohnungen anzumieten.****

Am Montag, den 27. März 2006, 1000 Uhr, findet in der Wohnanlage Anastasius Grün-Straße 4 in Linz durch Bundesminister Günther Platter die feierliche Übergabe der ersten Wohnungen an die zukünftigen Nutzer statt. "Wir wollen für unsere Berufssoldaten und Soldatinnen die beste Wohnraumversorgung schaffen. Dies ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung der Reform".

Damit will man einerseits die Lebensqualität der Mitarbeiter verbessern und andererseits die Mobilität der Soldaten und Soldatinnen fördern. Mit diesem Wohnprojekt wurden außerdem die Empfehlungen der Bundesheerreformkommission umgesetzt, nämlich die "Sicherstellung einer angemessenen Wohnraumversorgung für Berufssoldaten und Berufssoldatinnen mit einer sozial gestaffelten Wohnkostenbeihilfe".

Alle Medienvertreter sind herzlich zum Festakt eingeladen!

Anmeldungen bei Hauptmann Gerhard Oberreiter, Tel. 07221/ 700-4053
nnnn

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex