Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Presseaussendung vom 10. Februar 2005

Bundesheer beschafft 575 neue LKW =

Platter: Moderne Ausrüstung für unsere Soldaten ****

Wien (OTS) - "Das Österreichische Bundesheer kauft neue LKW", kündigte Verteidigungsminister Günther Platter heute, Donnerstag, an. Das Auftragsvolumen umfasse 125 Millionen Euro. "Insgesamt beschaffen wir 575 LKW: 268 UNIMOG der Firma DaimlerChrysler, 307 LKW vom österreichischen Unternehmen MAN Nutzfahrzeuge", so Platter. "Die Bundesheerreform kommt der Truppe unmittelbar zugute."

"Durch die Aufteilung der Beschaffung in geländegängige und wegegängige LKW sparen wir bei den Kosten", betonte Platter. Wegegängige LKW sind nur für den Straßenverkehr vorgesehen und daher im Betrieb wesentlich billiger. Die bisher verwendeten Wagen vom Typ "Steyr 680" sind geländegängige LKW und wurden daher sowohl auf der Straße als auch im freien Gelände eingesetzt werden.

"Die Fahrzeuge werden mit Wechselaufbauten versehen sein. Dadurch sind sie für unterschiedliche Aufgaben einsetzbar", erklärte Platter. Diese Aufbauten ermöglichen den variablen Einsatz etwa für den Patiententransport, für Feldkabeltrupps oder für den Personentransport. "Wir brauchen weniger Fahrzeuge und können sie wegen der Wechselaufbauten vielseitiger verwenden. Auch das ermöglicht eine wirtschaftlichere Nutzung."

Platter wies darauf hin, dass die österreichische Wirtschaft von der Beschaffung der LKW sehr stark profitiert. "MAN Nutzfahrzeuge ist ein wichtiges österreichisches Unternehmen. Auch beim UNIMOG stammen viele Komponenten aus Österreich." Zulieferfirmen für den UNIMOG sind das MAN-Werk in Steyr und die Firma Empl.

Nachdem die "Steyr 680"-LKW bereits seit über 35 Jahren in Betrieb sind und zunehmend unwirtschaftlich werden, habe man sich für die Neubeschaffung entschieden, so der Verteidigungsminister. "Die Stückzahlen sind ein Mindestmaß dessen, was notwendig ist. Natürlich haben wir bei der Beschaffung auch die Ergebnisse der Bundesheerreform berücksichtigt."

Bereits 2005 werde das Bundesheer die ersten 108 UNIMOG erhalten, erklärte der Verteidigungsminister. "2006 werden weitere 160 UNIMOG geliefert." Zwischen 2007 und 2009 werden von der Firma MAN 307 LKW an das Bundesheer geliefert. "Die veraltete Flotte des Typs 'Steyr 680' wird von den neuen LKW abgelöst", sagte Platter.

"Das Österreichische Bundesheer muss in Extremsituationen schnell und richtig handeln. Dafür ist eine hochwertige Ausrüstung unverzichtbar", betonte Platter. "Deshalb werden moderne Fahrzeuge beschafft, die den Einsatz unserer Soldaten erleichtern sollen."

Rückfragehinweis:
Mag. Martin Brandstötter
Bundesministerium für Landesverteidigung
Pressesprecher des Verteidigungsministers
Tel: +43 1 5200-20215
mailto:kbm.buero@bmlv.gv.at
http://www.bundesheer.at

(Schluss) nnnn

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex