Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besuch beim Jagdkommando

10. Oktober 2007 - 

Der 18. Generalstabslehrgang besuchte am 10. Oktober das Jagdkommando in der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt. Ziel war es, den zukünftigen Generalstabsoffizieren die Aufgaben, Möglichkeiten und Fähigkeiten des Eliteverbandes des Österreichischen Bundesheeres näherzubringen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Nach einem interessanten Vortrag über die Gliederung und Transformation des Jagdkommandos zu seiner jetzigen Form durch den stellvertretenden Kommandanten wurden die Einsatzmöglichkeiten des Kommandos sowohl im Inland als auch Ausland dargestellt.

Gefechtsvorführung des Spezialverbandes

Eine Gefechtsvorführung ermöglichte es den Offizieren des 18. Generalstabslehrganges, sowohl die Durchführung von Spezialaufklärung als auch ein Kommandounternehmen hautnah zu erleben. Die voll ausgerüsteten Soldaten des Jagdkommandos landeten punktgenau mit dem Fallschirm, wobei ein Team sogar auf einem Hausdach landete, um dort in Stellung zu gehen. Eine schnelle Zugriffsoperation zeigte die umfassenden Einsatzmöglichkeiten des Spezialverbandes.

Tandemsprung als Höhepunkt

Während eine Waffen- und Geräteschau mit ausreichend Zeit für Fragen den Besuch abrundete, bekamen drei Offiziere die Möglichkeit, ein Flugzeug aus 4.000 Metern Höhe mittels eines Tandemsprungs zu verlassen. Auch diese Sprünge waren eindrucksvolle Beispiele dafür, welche ausgezeichneten Leistungen die Soldaten des Jagdkommandos vollbringen. Der Besuch schuf wichtige Voraussetzung dafür, später als Generalstabsoffizier die Fähigkeiten von Spezialeinsatzkräften zu kennen und richtig einschätzen zu können.

Die Ausrüstung des Jagdkommandos wird vorgestellt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Ausrüstung des Jagdkommandos wird vorgestellt.

Ein Kommandosoldat landet in voller Gefechtsausrüstung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Kommandosoldat landet in voller Gefechtsausrüstung.

Blitzschnell erfolgt der Zugriff. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Blitzschnell erfolgt der Zugriff.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex