Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Joint Action 11": Bundesheer-Lehrgänge üben gemeinsam

06. Mai 2011 - 

Von 2. bis 5. Mai unterzogen sich die Teilnehmer des 19. Generalstabslehrganges einem intensiven Training am Führungssimulator des Bundesheeres in Neulengbach. Gemeinsam mit zwei weiteren Ausbildungslehrgängen der Landesverteidigungsakademie setzten die Offiziere dabei die bisher antrainierte Fähigkeiten praktisch um.

Arbeiten in einem Brigadestab

Für das Training wurde unter anderem ein Brigadestab gebildet, in dem die Offiziere des Generalstabskurses die Führungsfunktionen übernahmen und der durch Teilnehmer des Stabslehrganges 2 und des Lehrganges "Militärische Führung" ergänzt wurde. Geführt wurde die Brigade von Brigadier Anton Wessely, der von Mautern aus die 3. Panzergrenadierbrigade kommandiert.

Stabsarbeit bis in die Nachtstunden

Geübt wurde die offensive Einsatzführung in einem internationalen Einsatz. Von der Übungsleitung war ein komplexes Szenario entwickelt worden, das die Offiziere ständig mit neuen Situationen und Planungsaufgaben konfrontierte. Täglich mussten die Telnehmer bis Mitternacht die Situation im fiktiven Einsatz beurteilen und Entscheidungen treffen.

Effektives Team

"Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Teilnehmer der drei Lehrgänge zusammenzuführen und zu einem effektiven Team zu entwickeln. Der Ausbildungsstand der verschiedenen Lehrgänge war sehr hoch, die gemeinsame Arbeit harmonisch, die Übung ein voller Erfolg", so der Kommandant des 19. Generalstabslehrganges, Oberst Jürgen Wörgötter.

Mobil: Brigadier Wessely, hinten, in einem Gefechtsstand-Fahrzeug. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mobil: Brigadier Wessely, hinten, in einem Gefechtsstand-Fahrzeug.

Vernetzt: Teilnehmer aus drei Lehrgängen übten gemeinsam. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Vernetzt: Teilnehmer aus drei Lehrgängen übten gemeinsam.

International: Ein Offizier mit einem Kameraden aus dem Senegal. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

International: Ein Offizier mit einem Kameraden aus dem Senegal.

Einsatzbereit: Einer der Gefechtsstände in Neulengbach. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Einsatzbereit: Einer der Gefechtsstände in Neulengbach.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex