Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Operative Arbeit: Feinschliff für Offiziere

20. Februar 2012 - 

Im Februar konzentrierten sich die Offiziere des 19. Generalstabslehrgangs vorwiegend darauf, ihre Fähigkeiten in der operativen Arbeit zu verbessern. Für ein vertiefendes Training sorgte dabei ein deutsches Trainerteam aus Ulm. Am 16. Februar besuchten die Soldaten zudem einen Vortrag des UNO-Generalsekretärs Ban Ki-moon in der Wiener Hofburg.

Ausbildungsteam aus Ulm

Mit Brigadier Karl Pronhagl, dem ehemaligen Kommandanten der 3. Panzergrenadierbrigade des Bundesheeres, kam ein sechsköpfiges Trainerteam aus Ulm nach Wien. Pronhagl ist einer der führenden Offiziere in diesem multinationalen Kommando. Er und sein Team vertieften die Ausbildung in operativer Führung. Die Trainer konnten dazu reichhaltige Erfahrung aus ihrem Hauptquartier einbringen und vermittelten dem Lehrgang einen Eindruck vom täglichen Dienst und den mannigfaltigen Herausforderungen.

Besonderes Gespür in Krisensituationen

"Operative Verantwortung bedeutet unter anderem, dass der Lehrgangsteilnehmer ein besonderes Gespür für die Befindlichkeiten und Besonderheiten innerhalb einer Krise oder einer Konfliktsituation entwickeln muss, um die richtigen Schlüsse zu ziehen und die passenden Maßnahmen zu planen", so Lehrgangskommandant Oberst Wörgötter. "Durch die Auswahl von verschiedenen Trainingsteams, wie bei der dieswöchigen Ausbildung mit Ulm, profitiert der Lehrgang von einer qualitativ ausgewählten und kreativ hochwertigen Meinungsvielfalt."

Besuch in der Hofburg

Eine nicht alltägliche Gelegenheit bot sich dem Lehrgang durch die Teilnahme am Vortrag von UNO-Generalsekretärs Ban Ki-moon in der Wiener Hofburg. Nach der Begrüßung durch Bundespräsident Heinz Fischer sprach der Gast über die aktuelle weltpolitische Lage, die Rolle Österreichs, die steigende Arbeitslosigkeit und die Wichtigkeit von Gleichberechtigung und der Bildung von Jugendlichen.

"Das Bundesheer nimmt im Rahmen der Vereinten Nationen wesentliche Aufgaben war. Unsere Soldatinnen und Soldaten sind ja viele Jahrzehnte erfolgreich als Blauhelme im Einsatz", so Oberst Wörgötter. "Den Herrn Generalsekretär persönlich zu erleben hat da schon einen besonderen Stellenwert."

Auf die Fähigkeit zur operativen Einsatzführung wird großer Wert gelegt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Auf die Fähigkeit zur operativen Einsatzführung wird großer Wert gelegt.

Ein Teilnehmer des Lehrgangs bedankt sich bei Brigadier Pronhagl, l. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Teilnehmer des Lehrgangs bedankt sich bei Brigadier Pronhagl, l.

Ban Ki-moon hielt einen Vortrag in der Hofburg. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ban Ki-moon hielt einen Vortrag in der Hofburg.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex