Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Top fit: Tägliches Training für Offiziere

31. März 2015 - 

Es ist 7:05 Uhr morgens, ein Pfiff ertönt in der Kraftkammer der Landesverteidigungsakademie. Unter den Vorgaben des Hauptlehrunteroffiziers für Körperausbildung, Vizeleutnant Karl Pavlis, absolvieren die Offiziere des Generalstabslehrganges ihr morgendliches Zirkeltraining.

Schwitzen an acht Stationen

Dabei handelt es sich um acht Stationen mit einer Belastungsdauer von jeweils 30 Sekunden. Besonderes Augenmerk wird auf Eigengewichtsübungen wie Klimmzüge und Liegestütze gelegt. Aber auch Übungen mit frei geführten Gewichten wie etwa bei Kniebeugen, beim Kreuzheben oder Schulterdrücken werden nicht vernachlässigt.

Abwechslung und neue Bewegungsabläufe

Nach zwei schweißtreibenden Runden dieses Zirkeltrainings wird die Rumpfstabilität der Lehrgangsteilnehmer durch verschiedene Bodenübungen verbessert. Dabei bringt Vizeleutnant Pavlis immer wieder neue Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur ins Programm. Einerseits, um dem Trainingsprinzip der Variation nachzukommen, andererseits aber auch, um die Offiziere mit neuen Bewegungsabläufen zu konfrontieren.

Nur wer fit ist, bleibt einsatzbereit

Die physische und psychische Leistungsfähigkeit der Soldaten ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Einsatzbereitschaft von Streitkräften. Die Erhaltung einer guten allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit ist daher auch während des Generalstabslehrganges eine wesentliche Aufgabe.

Ein Lehrgangsteilnehmer beim Klimmzug-Training. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Lehrgangsteilnehmer beim Klimmzug-Training.

Die Offiziere üben unter der Aufsicht von Vizeleutnant Pavlis. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Offiziere üben unter der Aufsicht von Vizeleutnant Pavlis.

Zusatzgewichte erhöhen die Intensität der Übungen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zusatzgewichte erhöhen die Intensität der Übungen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex