Zu Besuch beim Panzergrenadierbataillon 35
Am Mittwoch begrüßte der Kommandant des Panzergrenadierbataillons 35, Oberstleutnant Reinhard Janko, die Teilnehmer des 21. Generalstabslehrganges in der Garnison Großmittel. Ziel des Besuches war es einerseits, Jankos Bataillon kennenzulernen und andererseits, mehr über die Führungseinrichtungen des Verbandes zu erfahren sowie taktische Grundsätze und Gefechtstechniken zu erörtern.
Theorie und Praxis
Aufbauend auf einem theoretischen Unterricht wurden die Offiziere auch praktisch in die bewegliche Befehlsstelle des Bataillons eingewiesen. Nachdem der Lehrgang zuvor die "Informationslehrübung Landoperationen 2016" in Deutschland besucht hatte, konnten jetzt in Großmittel die im Detail liegenden Unterschiede zwischen dem Österreichischen Bundesheer und der deutschen Bundeswehr angesprochen und diskutiert werden.
Taktik und Gefechtstechnik
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Herausforderungen, die für Verbände wie das Panzergrenadierbataillon 35 entstehen, wenn Befehle umgesetzt werden müssen. Anhand einiger Gefechtsbeispiele konnten verschiedene Aspekte des sogenannten taktischen Führungsverfahrens diskutiert werden.
In der kommenden Woche werden daraus resultierende Fragen im Zuge der Führungssimulator-Übung "Dogfight" vertieft und geübt.