Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besuch bei der 4. Panzergrenadierbrigade

14. Dezember 2016 - 

Nachdem der 21. Generalstabslehrgang seine Ausbildung zum Führen eines Bataillons weitgehend abgeschlossen hat, liegt das Schwergewicht der Ausbildung nun auf der nächsthöheren Ebene: Dem Führen einer Brigade.

Einzige mechanisierte Brigade des Bundesheeres

Die 4. Panzergrenadierbrigade ist im Zuge der aktuellen Transformation der Streitkräfte nunmehr die einzige mechanisierte Brigade des Österreichischen Bundesheeres. Für den Lehrgang war es demzufolge überaus interessant, diesen Verband näher kennenzulernen.

Vorgeschobener Gefechtsstand und bewegliche Befehlsstelle

Besonderes Augenmerk legten die Teilnehmer des 21. Generalstabslehrgangs auf die verschiedenen Führungseinrichtungen der Brigade. Zu diesem Zweck wurden am Fliegerhorst Vogler in Hörsching ein vorgeschobener Gefechtsstand und eine bewegliche Befehlsstelle aufgebaut und betrieben. Sowohl Aufbau als auch interne Abläufe wurden durch das Personal vor Ort dargestellt und detailliert erklärt.

Möglichkeiten der Aufklärungstruppe

Zusätzlich stellten Soldaten der Panzergrenadierbrigade Möglichkeiten und Mittel der Aufklärungstruppe vor und präsentierten den Gefechtsstand des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 aus Allentsteig.

Spannend und kurzweilig

Nachdem der Lehrgang von Brigadekommandant Oberst Stefan Fuchs begrüßt wurde, folgten Informationen über den Verband selbst sowie über die aktuellen Herausforderungen. Im Anschluss wies der Kommandant des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4, Oberstleutnant Raimund Lemp, in die Systematik des "Aufklärungs- und Wirkungsverbundes" ein.

Theoretische Ausführungen zum Aufbau und zu Abläufen im vorgeschobenen Gefechtsstand und in der beweglichen Befehlsstelle der Brigade leiteten zum praktischen Teil an diesen beiden Führungseinrichtungen über. Am Nachmittag konnten sich die Lehrgangsteilnehmer mit dem Fachpersonal über alle Aspekte der Führung austauschen.

Brigadekommandant Fuchs im Gespräch mit den Offizieren des Lehrgangs. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadekommandant Fuchs im Gespräch mit den Offizieren des Lehrgangs.

Die Teilnehmer des 21. Generalstabslehrgangs. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Teilnehmer des 21. Generalstabslehrgangs.

Hier erhalten die Besucher Informationen zur "Tracker"-Drohne des Heeres. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hier erhalten die Besucher Informationen zur "Tracker"-Drohne des Heeres.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex