Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Offiziere trainieren im scharfen Schuss

22. März 2017 - 

Für die Offiziere des Generalstabslehrganges bot sich eine willkommene Abwechslung zum Studienbetrieb im Lehrsaal: Am Schießplatz in Felixdorf übten die Soldaten bei einem Scharfschießen.

Sturmgewehr und Pistole

Der Umgang mit der persönlichen Bewaffnung, bestehend aus Sturmgewehr und Pistole, muss von jedem Soldaten regelmäßig geübt werden. Die sichere Handhabung wird jedes Jahr in Form einer sogenannten Schießverpflichtung überprüft.

Schießtrainer des Jagdkommandos

Beim Schießen in Felixdorf wurde der Lehrgang von Spezialisten des Jagdkommandos unterstützt. Neben dem Leitenden und einem Sicherheitsoffizier stand auch ein Schießtrainer zur Verfügung, der mit seinen Tipps half, das Können der Teilnehmer weiter zu verbessern.

Am Programm standen sowohl Übungen mit dem Sturmgewehr 77 als auch Übungen mit der Pistole 80. Die Soldaten schossen mit beiden Waffen einzeln, mussten aber auch Übungen absolvieren, bei denen der abwechselnde Einsatz von Gewehr und Pistole gefordert war.

Ein Offizier bei einer Schießübung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Offizier bei einer Schießübung.

Geschossen wurde mit Sturmgewehren und Pistolen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Geschossen wurde mit Sturmgewehren und Pistolen.

Ausbilder des Jagdkommandos, l., unterstützten das Training. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ausbilder des Jagdkommandos, l., unterstützten das Training.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex