Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Der 21. Generalstabslehrgang auf der wintertaktischen Reise 2018

16. März 2018 - 

Die wintertaktische Reise des Jahres 2018 führte den 21. Generalstabslehrgang in den Südosten des Bundeslandes Salzburg. Das Alpendorf Obertauern liegt in den Radstädter Tauern zwischen 1.639 und 2.526 Metern Seehöhe und bot eine perfekte Infrastruktur für dieses Vorhaben. Obwohl jeder Ausbildungstag von zeitweisem Schneefall begleitet wurde, konnte die zur Verfügung stehende Zeit intensiv genutzt werden. 

Ziele und Zweck

Die Zielsetzung für die diesjährige wintertaktische Reise teilte sich in drei Bereiche: Neben Teambuilding innerhalb des 21. Generalstabslehrganges war es dem Lehrgangskommandanten auch wichtig, dass den zukünftigen Generalstabsoffizieren die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit erfahrenen Generalstabsoffizieren geboten wird; diese waren Oberst Jamnig, Oberst Loschek, Oberst Wimmer, Oberstleutnant Scheucher und Oberstleutnant Heinzmann.

Schließlich standen auch die Verbesserung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit, speziell die Verbesserung der Fähigkeiten im militärischen Skilauf, auf dem Zielkatalog.

Gebirgskampfzentrum

Neben den Verstärkungen aus dem Generalstabs-Korps erhielt der 21. Generalstabslehrgang auch gebirgstechnische Unterstützung vom Gebirgskampfzentrum. Major Stattmann und Major Egele unterstützten den Lehrgang mit ihrer fachlichen Expertise. Sowohl bei der Beurteilung der alpinen Lage abseits der Skipisten, als auch bei der Verbesserung der Skitechnik war diese Unterstützung von hohem Wert für die Teilnehmer.

Die Verbesserung der Fähigkeiten im militärischen Skilauf war ein Ziel. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Verbesserung der Fähigkeiten im militärischen Skilauf war ein Ziel.

Die Teilnehmer der wintertaktischen Reise 2018. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Teilnehmer der wintertaktischen Reise 2018.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex