Der Stabslehrgang 2
Ziel
- Der Teilnehmer soll die allgemeinen und waffengattungsspezifischen Führungsgrundsätze und die Grundsätze für den Stabsdienst, bezogen auf die Arbeit im Stab eines großen Verbandes oder höheren Kommandos erläutern und
- im Tätigkeitsbereich seiner Fach- oder Stabsfunktion in nationalen und multinationalen Stäben anwenden können.
Voraussetzungen
- Stabslehrgang 1
- bestandene Einstiegsprüfung auf Basis des vorgestaffelten Fernunterrichtes
- abgelegte Eignungsprüfung/ allgemeine Kondition
Zielgruppe
- Berufsoffiziere
Inhalte
- gemäß Curriculum Landesverteidigungsakademie
Dauer
- 35 Arbeitstage