Kraftfahrkurs
Während die eine Hälfte meiner Kompanie den verdienten Urlaub begonnen hat, ging es für den Rest von uns nach Baden zur Kraftfahrschule.
In drei Wochen absolvieren wir dort die Prüfung für die Heeresführerscheine B1 und B2. Dazu erhalten wir Unterricht im praktischen Fahren, technischem Dienst und theoretischem Wissen rund um die Heeresfahrzeuge.
2-Tonnen-Geräte in unserer Hand
In der ersten Woche gewöhnen wir uns an diese Fahrzeuge. Zwei Gruppen fahren mit dem Puch G, die restlichen mit Pinzgauern. Bereits am zweiten Tag machten wir Baden und Umgebung unsicher und lernten mit dem 2-Tonnen-Gerät umzugehen.
Am nächsten Tag lernten wir im Gelände zu fahren und mit dem Geländegang umzugehen. Bergauf Losfahren und bergab Rückwärtsschieben waren dabei die größten Herausforderungen. Beim Geschicklichkeitsfahren, aber auch beim technischen Dienst lernten wir die Heeres-Kfz dann noch besser kennen.
Nachtfahren
Donnerstagnacht wurde unsere Nachtfahrtauglichkeit getestet. Dazu fuhren wir von Baden nach Langenlebarn und anschließend weiter nach Wien. Um 23.30 Uhr kehrten wir müde aber unfallfrei wieder zurück.
Die Nachmittage verbrachten wir diese Woche immer mit theoretischem Unterricht im Lehrsaal, um die Prüfung nächsten Freitag am Computer zu bestehen. Auf diese Weise endete eine ruhige aber sehr lehrreiche Woche in Baden.