Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Dezember 2004

Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Sickermarsch

28. Dezember 2004 - 

Um 16.00 Uhr hieß es "Auf die Kfz aufsitzen!". die Fahrt endete aber nicht in der Kaserne, sondern ca. 10 Kilometer ostwärts im Gnadenwald. Eingeteilt in 10 Gruppen zu je vier bzw. fünf Soldaten, bekamen wir den Auftrag fünf Meldelinien zu überschreiten. Allerdings war mit starkem Feindaufkommen (in Form unserer Ausbildner) zu rechnen. Deshalb mussten wir den Marsch in Sickerform absolvieren. Die Kadersoldaten, ausgestattet mit Nachtsichtgeräten und Feldstechern, und wir EF-Rekruten, ausgestattet mit Karte, Funkgerät und Wintertarnanzug, kämpften uns durch den Wald.

Um 17.00 Uhr startete meine Gruppe. Wir versuchten uns unter maximaler Licht- und Geräuschtarnung durch den Wald zu bewegen. Bei jeder Meldelinie hatten wir eine Meldung über Funk abzugeben. Die Gruppen, die vom "Feind" gestellt wurden, mussten zurück zur letzten Meldelinie und von dort aufs Neue beginnen.

Meine Gruppe konnte sich bis kurz vor der vierten Linie unbemerkt fortbewegen, zu diesem Zeitpunkt war es bereits 21.30 Uhr. Über Funk wurde durchgegeben, dass sich der Feind abgesetzt hat und wir den Marsch nun auf den Wegen fortsetzen konnten (was sonst nicht sehr ratsam ist, weil der Gegner immer eine Auge auf die Wege hat).

Wir erreichten als dritte Gruppe das Marschziel. Über Funk hörten wir, dass zum Zeitpunkt unserer Rückkehr in die Kaserne manche Gruppen erst bei der dritten Linie angekommen sind, da sie vorher mehrmals von den Ausbildnern gestellt wurden.

Nach dem Reinigen der Waffen, der Versorgung des (völlig durchnässten) Materials und letztendlich der Reinigung von uns selbst, fielen wir um 23.00 Uhr abgekämpft ins Bett. Das Ende eines langen und anstrengenden, aber ebenso spannenden und realitätsnahen Tages.

Wir adjustieren uns für die Sickerübung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Wir adjustieren uns für die Sickerübung.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex