Der Spähtrupp
Am Mittwoch und Donnerstag wurden im Stationsbetrieb praktisch die Aufgaben des Spähtrupps weitergeführt. Gestartet wurde am Mittwoch aber wiedermal mit Sport (Grundlagen- und Ausdauertraining).
Danach wurden wir in fünf Gruppen eingeteilt. Meine Gruppe erlernte an der ersten Station das Verhalten des Spähtrupps bei Feindauftreten. Großen Wert legten unsere Ausbildner dabei auf die Vorgehensweise des Kommandanten und vor allem auch auf die Reaktionen der einzelnen Schützen.
Am Nachmittag kamen wir zur Station von Wachtmeister Grünerbl. Hier standen die Aufgaben des Verbindungsspähtrupps im Vordergrund. Während des Marsches Richtung "Weiße Reiß" wurden wir ständig beobachtet und unser Einzelverhalten und unser Verhalten als Kommandant benotet.
Der Tag endete um 16.15 Uhr, nach dem Reinigen und Trockenlegen des Gerätes.