2020-04-27 Lageinformation Miliz
Die aktuelle Lageinformation, die Miliz und ihre Aufbietung betreffend:
Neu
NEU ist die Rubrik "Wetter" und "Unwetterwarnungen". Diese ist immer am Ende der Lageinformation für Österreich ersichtlich.
NEU auf SITOS Six unter dem Lehrgang Informationsmodul Miliz:
Unterricht sicherheitspolizeilicher Assistenzeinsatz (sihpolAssE) in 2 Teilen
- Teil 1 "Grundlagen"
- Teil 2 "Gefechtstechnik"
WICHTIG: Sicherheitshinweise für einberufene Milizsoldaten
Auf der SITOS Six-Lernplattform ist unter "Informationsmodul Miliz" in "militärische Sicherheit" ein Merkblatt mit diversen Sensibilisierungsinhalten für zum Einsatzpräsenzdienst einberufene Milizsoldaten gespeichert. Zugang zu dieser Plattform haben alle einberufenen Soldaten. Die Zugangsdaten finden sich in den Unterlagen, die mit dem Einberufungsbefehl verschickt werden.
Einsatz
Nachstehend angeführte Verbände, Einheiten bzw. Teileinheiten befinden sich momentan im Einsatz:
- Panzergrenadierbataillon 35 (PzGrenB35) im Burgenland,
- Jägerbataillon 6 (JgB6) in Tirol,
- Jägerbataillon 8 (JgB8) in Salzburg,
- Jägerbataillon 17 (JgB17) in Tirol und Vorarlberg,
- Jägerbataillon 18 (JgB18) in Wien,
- Jägerbataillon 33 (JgB33) in Tirol,
- Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3) in Wien,
- Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (AAB4) in Tirol,
- Stabsbataillon 3 (StbB3) in Oberösterreich,
- Panzerstabsbataillon 4 (PzStbB4) in Oberösterreich,
- Pionierbataillon 1 (PiB1) in Kärnten,
- Pionierbataillon 3 (PiB3) in Niederösterreich,
- Militärmusik Oberösterreich (MilMus OÖ),
- Militärkommando Burgenland (MilKdo B),
- Militärkommando Kärnten (MilKdo K),
- Militärkommando Niederösterreich (MilKdo N),
- Militärkommando Salzburg (MilKdo S),
- Militärkommando Steiermark (MilKdo ST),
- Militärkommando Tirol (MilKdo T),
- Militärkommando Vorarlberg (MilKdo V),
- Militärkommando Wien (MilKdo W),
- Theresianische Militärakademie (TherMilAK).
Betrifft uns alle
Die Wiedereinführung der Kurzparkzone in Linz, Graz, und Innsbruck ist mit 04.05.2020 vorgesehen. In Wien, St. Pölten und Eisenstadt sind diese bereits wieder in Kraft.
Termine
KEINE
Sonstiges
Nach wie vor müssen alle Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strikt befolgt werden. Das Virus könnte sich ansonsten wieder stark ausbreiten.
Wetter
Westen
Vorarlberg- Bewölkung: Im Tagesverlauf stark bewölk, Bewölkung abnehmend.
- Temperaturen: morgens -1%C, Tageshöchstwerte bis +20°C.
- Wind: Süd 2 - 4 km/h
- Regen: 25%, 0,3 Liter/Quadratmeter
- Bewölkung: stark bewölk, gegen Abend abnehmend.
- Temperaturen: morgens -5%C, Tageshöchstwerte bis +16°C.
- Wind: Süd 2 - 4 km/h
- Regen: 90%, 3,9 Liter/Quadratmeter
- Bewölkung: stark bewölk, gegen Abend abnehmend.
- Temperaturen: morgens -4%C, Tageshöchstwerte bis +19°C.
- Wind: Nord-Nord-West (NNW) 2 - 4 km/h
- Regen: 86%, 2 Liter/Quadratmeter
Norden
Oberösterreich- Bewölkung: großteils stark bewölkt
- Temperaturen: morgens +3%C, Tageshöchstwerte bis +21°C.
- Wind: Süd-Ost stark drehend (NNW) 2 - 7 km/h
- Regen: 50%, 1 Liter/Quadratmeter
- Bewölkung: Im Norden und Nord-Osten Sonnig, westlicher Zentralraum und Süden bewölkt bis stark bewölkt, zunehmend
- Temperaturen: morgens +2%C, Tageshöchstwerte bis +21°C.
- Wind: Ost-Nord-Ost (ONO) 2 - 4 km/h
- Regen: im Süden 95%, 0,4 Liter/Quadratmeter
Süden
Kärnten und Osttirol- Bewölkung: stark bewölkt, zunehmend
- Temperaturen: morgens -4%C, Tageshöchstwerte bis +21°C.
- Wind: Süd-Süd-West (SSW) 2 - 4 km/h
- Regen: im Süden 60%, 0,2 Liter/Quadratmeter
- Bewölkung: stark bewölkt, zunehmend
- Temperaturen: morgens +2%C, Tageshöchstwerte bis +21°C.
- Wind: Süd-Süd-West (SSW) 2 - 4 km/h
- Regen: im Norden und Osten 90%, 1,6 Liter/Quadratmeter
Osten
Wien- Bewölkung: anfangs sonnig, im Laufe des Tages zunehmend starke Bewölkung
- Temperaturen: morgens +4%C, Tageshöchstwerte bis +22°C.
- Wind: Ost-Süd-Ost (OSO) 4 - 8 km/h
- Regen: 80%, 0,8 Liter/Quadratmeter
- Bewölkung: anfangs sonnig, im Laufe des Tages zunehmend starke Bewölkung
- Temperaturen: morgens +6%C, Tageshöchstwerte bis +22°C.
- Wind: Süd-Ost (SO) 4 - 8 km/h
- Regen: 90%, 0,1 Liter/Quadratmeter
Unwetterwarnungen
- Keine.
UV-Index für Österreich
- Niedrig.