Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Attraktivierung des Lehrlingswesens

In einem heiß umkämpften Arbeitsmarkt zeigen die Maßnahmen Erfolg. Das Österreichische Bundesheer ist mit jährlich ca. 40 Lehrberufen der größte öffentliche Lehrlingsausbilder und bietet somit eine Ausbildung mit Zukunft. Rund 250 Lehrlinge, davon ein Drittel Frauen, absolvieren ihre Ausbildung unter anderem als Luftfahrzeugtechniker, Waffenmechaniker oder Betriebslogistiker aber auch als Berufsjäger, Buchbindetechniker oder pharmazeutisch-kaufmännischer Assistent.

Im Rahmen der "Mission Vorwärts" wird die Attraktivität der militärischen und zivilen Ausbildung im Verteidigungsressort weiter gesteigert; Jobs mit Aufwind werden geboten.

Maßnahmen zur Umsetzung des Jugendziels

Zur Erfüllung wurden bzw. werden folgende Maßnahmen gesetzt:

  • Durchführung von Bewerbungstrainings
  • Intensivierung der Lehrlingstage und qualitative Neugestaltung
  • Übergabe von Gratulationsschreiben durch die Frau Bundesministerin
  • Betreuung der Lehrlinge (VB) in der Behaltefrist
  • Moderner und zielgruppengerichteter Internetauftritt
  • Maßnahmen im Bereich der Geistigen Landesverteidigung
  • Forcierung der Personalgewinnung und -rekrutierung
  • Sensibilisierung der Kommandanten und Leiter über die Relevanz der Lehre

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex