Angelobung von 58 Rekruten der Sanitätslehrkompanie in Salzburg
Wals-Siezenheim, 25. September 2019 - "Ich gelobe!", ertönte es laut Mittwochvormittags am Antreteplatz in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne.
Treuegelöbnis
Die 58 Rekruten die im Rahmen der feierlichen Angelobung ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich sprachen, sind im September 2019 bei der Sanitätslehrkompanie des Sanitätszentrum West eingerückt. Die Angelobung ist gleichzeitig ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ablegen.
Militärischer Festakt
Zum Festakt angetreten waren der Fahnentrupp der Sanitätszentrum West, die Militärmusik Salzburg, ein Ehrenzug der Sanitätslehrkompanie und die 58 anzugelobenden Rekruten. Neben den Ehrengästen waren vor allem die Angehörigen und Freunde der Soldaten zum Festakt geladen.
Sanitäter für Westösterreich
In weiterer Folge werden die Soldaten zu Sanitätern des Bundesheeres ausgebildet und versehen dann ihren Dienst in allen westlichen Garnisonen Österreichs. Die Ausbildung zum Sanitäter dauert acht Wochen und behinhaltet unter anderem die Ausbildung zum Rettungssanitäter, in der eine vierwöchige Praxiszeit beim Roten Kreuz integriert ist.
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Salzburg
Fotos zu diesem Artikel

"Ich gelobe ...": Mit diesen Worten sprachen die Soldaten das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich.