Partnerschaft mit mobilkom austria AG besiegelt
MAUTERN, 26. Oktober 2004 - Am heutigen Nationalfeiertag fand in Mautern an der Donau die Begründung der Partnerschaft zwischen der 3. Panzergrenadierbrigade und der mobilkom austria AG statt. Zusammenarbeit bei der Hilfe für die Bevölkerung in Krisensituationen, wie bei der Hochwasserkatastrophe an der Donau im Jahr 2002, und gemeinsame innovative Entwicklungen waren ausschlaggebend für eine gemeinsame Zukunft.
Am Beginn der militärischen Leistungsschau im Zuge der Veranstaltung stand jedoch die Angelobung von 400 Soldaten aus den Verbänden der 3. Panzergrenadierbrigade, der Einjährig-Freiwilligen und des Jagdkommandos. Im Verlauf des Festaktes unterzeichneten Vorstandsdirektor Dr. Hannes Ametsreiter (mobilkom austria AG) und Brigadier Karl Pronhagl (3. Panzergrenadierbrigade) die Urkunden über die Partnerschaft. Ein neues Fahnenband am Feldzeichen der Brigade, in den Farben schwarz und Aluminium gebürstet, stellt nun ein nach außen sichtbares Zeichen der Verbundenheit dar.
"Wir arbeiten und kooperieren bereits seit Jahren eng miteinander. Die offizielle Begründung unserer Partnerschaft war daher ein logischer Schritt. Die 3. Panzergrenadierbrigade und die mobilkom austria haben auch deckungsgleiche Grundwerte, nämlich eine klare Verantwortung für die Gesellschaft", sagte Dr. Hannes Ametsreiter, Vorstand Marketing, Vertrieb und Customer Service, mobilkom austria.
Das Ende der Feier bildete die Auszeichnung der Teilnehmer des Reality-Events "Nur die Besten". 30 Jugendliche hatten 48 Stunden lang das Bundesheer hautnah erleben können und gemeinsam mit Kaderpräsenzsoldaten Gefechtsaufgaben gemeistert.
Rund um diesen Festakt am Sportplatz zeigte das Bundesheer ein breites Spektrum an technischem Gerät. Besondere Publikumssmagnete bildeten heuer, neben der Möglichkeit des Mitfahrens im Schützenpanzer, das Mittelbereichsradar und die Tragtiere. Viel Interesse der insgesamt 25.000 Besucher fand auch die fachkundige Präsentation von Minen, sowie die dynamische Gerätepräsentation mit Gefechtsausschnitten des Panzerstabsbataillons 3 am Ende der Leistungsschau. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank "erradelten" Spitzensportler und Zuseher im Rahmen einer Charity-Aktion 1.000 Euro für bedürftige Kinder im Kosovo.
Zufrieden zog Brigadier Karl Pronhagl in den Abendstunden Bilanz: "Die hohe Anzahl an Besuchern zeigt einmal mehr die hohe Verbundenheit der 3. Panzergrenadierbrigade mit der Bevölkerung. Mit der gegründeten Partnerschaft mit mobilkom austria wurde ein weiterer Schritt Richtung Qualität und Verlässlichkeit für die Bevölkerung in Krisenzeiten gesetzt."
Ein Bericht der Redaktion 3. Jägerbrigade
Fotos zu diesem Artikel

Die Partnerschaft zwischen der 3. Panzergrenadierbrigade und der moilkom austria AG ist geschlossen!