NÖ: Carolinenstiftung wird modernes Ausbildungszentrum
Seebenstein, 25. November 2005 - Ein malerischer Wintertag bei klirrender Kälte im südlichen Niederösterreich. Postkartenkulisse bei der Eröffnung des kürzlich fertig gestellten Wohn- und Unterkunftsgebäudes im Ausbildungs- und Seminarzentrum Seebenstein.
NÖ-Militärkommandant Generalmajor Johann Culik und Rainer Holenia, Sektionschef im Verteidigungsministerium, übergaben den neuen Gebäudekomplex seiner Widmung.
Fortschrittliche Bildungseinrichtung
"Wenn woanders zugesperrt wird, wird in Seebenstein aufgesperrt", scherzte Culik, verwies dabei aber auf die Notwendigkeit zeitgemäßer Wohnbereiche auf hohem Qualitätsstandard für die Soldaten des Bundesheeres. "Durch den neuen Gebäudekomplex ist Seebenstein in seiner Gesamtheit zu einer fortschrittlichen Bildungseinrichtung avanciert", so der Militärkommandant weiter.
Sektionschef Holenia weiß das Ausbildungszentrum Seebenstein unter der Obhut des Militärkommandos Niederösterreich in guten Händen: "Mit der Übergabe des neuen Unterkunftsgebäudes beginnt nunmehr eine neue Ära. Die Carolinenstiftung hat sich in den letzten 21 Jahren von einem Landwehrlager zu einem modernen Seminarzentrum gewandelt."
Moderner Standard
Mit einer Investition von rund 950.000 Euro ermöglichten die Vereinigten Altösterreichschen Militärstiftungen in Zusammenarbeit mit dem Militärkommando NÖ die Realisierung des neuen Unterkunftsgebäudes.
Nach der Grundsteinlegung im Februar dieses Jahres wurde das Wohn- und Unterkunftsgebäude in achtmonatiger Bauzeit fertig gestellt und beherbergt nun 28 Doppelzimmer. Dadurch erhöht sich die Bettenkapazität des Seminarzentrums auf insgesamt 120.
Die Zimmer entsprechen einem modernen Hotelstandard und verfügen über Dusche und WC, Telefon, Internetanschluss sowie SAT-TV. Neben modernen Seminarräumlichkeiten sind nun auch zeitgemäße Wohnbereiche in adäquater Anzahl vorhanden.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Niederösterreich
Fotos zu diesem Artikel

V.l.: Militräkommandant Culik, Sektionschef Holenia, Generalmajor Mörz und Baudirektor Kurka übergeben das neue Unterkunftsgebäude.