EU-Verteidigungsminister in Innsbruck
Tirol, 03. März 2006 - Im Rahmen der österreichischen EU-Präsidentschaft treffen sich am 6. und 7. März in Innsbruck die Verteidigungsminister der Europäischen Union. Verteidigungsminister Günther Platter wird dabei mit seinen Amtskollegen folgende Themen behandeln:
- Zivil-militärische Koordination (Katastrophenhilfe und Krisenmanagement)
- EU-Operationen am Westbalkan und in Afrika
- Militärische Fähigkeiten der EU (Headline Goal 2010, Battle Groups)
Bundesheer als verlässlicher Partner
Außerdem steht in Tirol auch eine Sitzung der Europäischen Verteidigungsagentur auf dem Programm. "Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist Motor der Europäischen Union", betont Minister Platter vor dem Treffen. "Das Österreichische Bundesheer ist ein verlässlicher Partner für Sicherheit und Stabilität in Europa."
Unterstützung
Für das Treffen verlegten Soldaten des Bundesheeres rund fünf Kilometer Kabel und errichteten Computer und Telefon-Netzwerke. Darüber hinaus transportieren sie das gesamte Equipment, das für derartige Veranstaltungen notwendig ist. Die Palette reicht dabei von Wegeleitsystemen bis hin zu Hintergrundwänden oder Plakaten. Für Medienvertreter stehen mehr als 70 Online-Arbeitsplätze und persönliche Betreuer bereit.
Kraftfahrer
Das Bundesheer unterstützt neben Innsbruck auch alle anderen Veranstaltungen während der Präsidentschaft Österreichs. Unter anderem übernehmen Heeresbedienstete alle Transporte in der Luft und auf der Straße. Die 260 eingesetzten Kraftfahrer sind meist Unteroffizere mit Spezialtraining.
Weiterführende Information
Fotos zu diesem Artikel

Events wie die Konferenz in Innsbruck setzen umfangreiche Planungen und optimale Koordination der Arbeiten voraus.