77. Hahnenkammrennen in Kitzbühel
Kitzbühel, 21. Jänner 2017 - Anlässlich der Hahnenkammrennen in Kitzbühel besuchten Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil unde Bundeskanzler Christian Kern die eingesetzten Soldaten. Die "Streif" präsentierte sich für den Abfahrtslauf in einem perfekten Zustand.
Soldaten des Jägerbataillons 6 und Jägerbataillons 24 im Einsatz
Seit 15. Jänner waren die Soldaten des Jägerbataillons 6 und Jägerbataillons 24 im Einsatz. Die durch den Veranstalter zu bezahlende Unterstützungsleistung der eingesetzten Soldaten sind ein entscheidender Qualitätsfaktor für die Rennen.
Geleitet und koordiniert wurde der Einsatz vom Militärkommando Tirol. Neben vielen freiwilligen zivilen Helfern sind es vor allem die 90 Soldaten, unter dem Kommando von Hauptmann Gernot Strobel, die optimale Verhältnisse für eine reguläre Durchführung der Rennen ermöglichen.
Alpinkompetenz gefordert
Tirols Militärkommandant, Generalmajor Herbert Bauer: "Der äußerst schwierige Einsatz erfordert alpinistisch entsprechend ausgebildete Soldaten, die in der Lage sind, mit Steigeisen oder Ski auf den vereisten Pisten zu arbeiten."
Die Soldaten müssen allen Anforderungen im Hochgebirge, auch nachts und unter schwierigen Wetter- und Temperaturbedingungen, gewachsen sein. Die Kommandanten sind in Führung und Logistik entsprechend herausgefordert.
Diese Notwendigkeiten werden durch die Soldaten des Jägerbataillons 6 und des Jägerbataillons 24 bestens erfüllt. "Mit dem Bewegen im schwierigen Gelände und der zum Teil gesichert zu versehenden Arbeit in extrem verschneiten oder vereisten Hängen verbinden wir einen wichtigen Ausbildungszweck für Gebirgssoldaten", sagt Bauer.
Dank an die Soldaten
Verteidigungsminister Peter Doskozil und der Chef des Generalstabes, General Othmar Commenda, überzeugten sich von den Leistungen der Gebirgssoldaten und dankten den Soldaten nach dem Rennen persönlich für ihren Einsatz.
Eine besondere Auszeichnung für die Soldaten war auch der Besuch von Bundeskanzler Christian Kern, der durch den Kommandanten über die Aufgaben und den Verlauf des Einsatzes informiert wurde.
Weitere Unterstützungsleistungen
Mit dem Abfahrtslauf ist der Einsatz der Soldaten noch nicht beendet. Gilt es doch am Sonntag, noch den Slalom am Ganslernhang über die Bühne zu bringen. Auch da werden die Soldaten ab den frühen Morgenstunden im Einsatz stehen, um auch den letzten Renntag für Rennläufer und Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Tirol
Fotos zu diesem Artikel

V.l.: Generalstabschef General Othmar Commenda, der Tiroler Militärkommandant Generalmajor Herbert Bauer und der stellvertretende Kompaniekommandant Oberleutnant Florian Bruckner.