Benefizgalakonzert der Militärmusik Salzburg im Großen Festspielhaus
Salzburg, 25. Oktober 2017 - Mittwochabend fand im ausverkauften Großen Festspielhaus das Benefizgalakonzert der Militärmusik Salzburg statt. Zu Recht gilt das Konzert als einer der Höhepunkte im Jahr für Blasmusikfans.
Hochkultur und Militär
Die 56 Musiker, darunter fünf Frauen, unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog boten den über 2.000 Besuchern ein anspruchsvolles und breitgefächertes Programm, von traditioneller Blasmusik über symphonische Musikstücke bis hin zu moderner Unterhaltungs- und Big-Band-Musik, unter anderem der Komponisten Ferdinand Herold, Franz Hoffmann, Gaetano Fabiani sowie weiterer.
Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft
Das Benefizkonzert wurde durch die Anwesenheit des Landeshauptmanns von Salzburg, Wilfried Haslauer sowie vielen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft ausgezeichnet. Der Salzburger Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, bedankte sich auch im Namen der Militärmusiker für das zahlreiche Erscheinen und betonte die traditionelle Verbundenheit des Militärs mit der Bevölkerung, das auch durch die Konzerte der Militärmusik stets unterstrichen würde. "Mit Freude und auch Stolz", blickte der Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, auf die Militärmusik und lobte das Engagement und Können der Militärmusiker.
Konzert im Großen Festspielhaus
Das Konzert bildet für die Musiker der Militärmusik Salzburg einen Höhepunkt. Es ist der erste Auftritt der Militärmusik Salzburg m Großen Festspielhaus seit 901 Tagen. Der Grund dafür war die Neustrukturierung und Verkleinerung der Militärmusiken mit der Bundesheerreform des Jahres 2015. Somit ist es der erste Auftritt im Großen Festspielhaus, seit der Wiederaufstellung und Neuorganisation der Militärmusik Salzburg im Sommer 2016.
35 Jahre "Aktion Kameradschaftshilfe"
Das Konzert fand zur Gunsten der "Aktion Kameradschaftshilfe" des Militärkommandos Salzburg statt. Die "Aktion Kameradschaftshilfe", die heuer ihr 35 jähriges Jubiläum feiert, unterstützt unschuldig in Not geratene Soldaten rasch und unbürokratisch. Gerade nach plötzlichen Schicksalsschlägen kann hier oftmals unverzüglich wertvolle Hilfe geboten werden. Diese Hilfe ist aber nicht nur kurzfristig bei einem Anlassfall, sondern erstreckt sich bei besonders tragischen Fällen auch über einen längeren Zeitraum.
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Salzburg
Fotos zu diesem Artikel

Das Große Festspielhaus bildete die beeindruckende Kulisse für das Benefizgalakonzert der Militärmusik Salzburg.